auch russisch
-
и
und, auch
-
да́же
sogar, selbst (dann), auch (dann)
-
то́же
auch, ebenfalls
-
хотя́
obwohl, obgleich, auch wenn
-
хоть
obwohl, auch wenn, wenn auch, trotzdem, zwar, wenigstens, zumindest, selbst wenn, sogar (dann)
-
слу́шать
zuhören, * hören (nur im Sinne von "auch zuhören"), hinhören, lauschen
-
пусть
lass / möge / soll ..., wenn auch, obwohl, selbst wenn, sei
-
та́кже
auch, ebenso, ebenfalls
-
я́щик
Kasten / Kiste (auch fig. für: Glotze), Fach / Schubfach (Schublade)
-
бро́ситься
stürzen, sich werfen, sich stürzen, eilen (auch überstürzt handeln), irgendwo hin springen
-
спе́шить
absteigen / absitzen lassen / befehlen (auch: von einem Fahrzeug)
-
послу́шать
zuhören, * hören (nur im Sinne von "auch zuhören"), hinhören, lauschen
-
круго́м
ringsum, ringsherum, rundum / rundherum (auch i.S.v. weithin, weit und breit), Kehrt!, Das Ganze – kehrt!, Kehrt – marsch!
-
тро́гать
anfassen / berühren (auch innerlich), ergreifen, (innerlich) bewegen, stören
-
вы́ставить
ausstellen, zur Schau stellen, in Vordergrund rücken, aufstellen (auch: nominieren), hinausstellen (auch: hinauswerfen)
-
броса́ться
stürzen, sich werfen, sich stürzen, einander bewerfen, eilen (auch überstürzt handeln), irgendwo hin springen
-
тро́нуть
anfassen / berühren (auch innerlich), ergreifen, (innerlich) bewegen, stören
-
досту́пный
zugänglich (auch: erreichbar), erschwinglich (günstig, bezahlbar)
-
чистота́
Sauberkeit, Reinlichkeit, Reinheit (auch moralisch)
-
платфо́рма
Bahnsteig, Haltepunkt (kleine Eisenbahnstation), Plattform (auch fig.)
-
драгоце́нный
kostbar (auch fig.) / edel, wertvoll
-
креди́т
Kredit (auch fig.)
-
я́зва
Geschwür, Ulkus, entzündete Wunde, Plage (auch fig.: boshafter Mensch, Spötter)
-
опо́ра
die Stütze, der Halt, die Strebe, der Stützpfeiler, die Unterstützung (auch fig.), der (Rück)halt
-
загреме́ть
zu donnern / klirren beginnen, erdröhnen / erschallen, stürzen / durchrasseln / rausfliegen (auch fig.)
-
скоси́ть
abmähen (auch fig.: töten), (schräg) abschneiden, schielen
-
выставля́ть
ausstellen, zur Schau stellen, in Vordergrund rücken, aufstellen (auch: nominieren), hinausstellen (auch: hinauswerfen)
-
сма́зать
schmieren (auch fig. "bestechen"), einschmieren / verschmieren (auch fig. "verwischen"), einfetten
-
ль
ob (auch zur Kennzeichnung einer indirekten Frage)
-
щелчо́к
Klicken, Klacken, Knacken, Schnipsen, Schnalzer (Peitschenknall etc.), Schlagschuss (Eishockey), Stoss (Schlag), auch (fig.)
-
стере́ть
(weg)wischen, abwischen, löschen, ausradieren, (ab)reiben - auch wund reiben etc., etw. zermalmen / zerreiben
-
за́йчик
Häschen (auch fig. als Kosename)
-
сма́зывать
schmieren (auch fig. "bestechen"), einschmieren / verschmieren (auch fig. "verwischen"), einfetten
-
подключе́ние
Anschluss, Anschaltung, Einschaltung (auch: Einbeziehung), Freischaltung (Computer, Internet etc.)
-
отмы́ть
abwaschen, reinwaschen, └ sauber waschen/sauberwaschen┘, auswaschen, waschen (auch im Sinne einer Geldwäsche), wegspülen, wegtragen (durch die Strömung usw.)
-
прогреме́ть
eine Zeitlang donnern / dröhnen / klirren, eine Zeitlang schallen / tönen (auch fig.)
-
углова́тый
eckig, kantig (auch fig.: ungeschickt, plump, linkisch)
-
вы́карабкаться
herauskommen (auch fig. "etw. überstehen"), rausklettern, sich hinauszwängen
-
венча́ть
kirchlich trauen / vermählen, krönen (auch fig. - mit Erfolg etc.), mit einem Kranz schmücken
-
западня́
Falle (auch fig.)
-
обню́хивать
beschnüffeln, beschnuppern, beriechen (auch im Sinne „sich näher bekannt machen“)
-
сви́нка
Schweinchen, Mumps (auch: Ziegenpeter), Eisenbarren (Ballasteisen etc.)
-
отшлифова́ть
schleifen, schmirgeln, feilen (auch am Ausdruck), vervollkommnen, den letzten Schliff geben
-
обню́хать
beschnüffeln, beschnuppern, beriechen (auch im Sinne „sich näher bekannt machen“)
-
вы́дуть
herausblasen, ausblasen, anblasen, blasen (Glas, ein Instrument etc.), wegblasen (auch fig.: viel trinken, aussaufen etc.)
-
маневри́ровать
disponieren, manipulieren, geschickt einsetzen, geschickt ausnutzen, ein Manöver veranstalten, manövrieren, rangieren, verschieben (auch im eisenbahntechnischen Sinne), lavieren
-
сади́ть
pflanzen, setzen, stecken (auch fig. z.B. ins Gefängnis), etw. "hinsetzen / hinlegen" (schnelle Aktion durchführen)
-
шлифова́ть
schleifen, schmirgeln, feilen (auch am Ausdruck), vervollkommnen, den letzten Schliff geben
-
ош
Osch (Stadtname), Auch (Stadtname)
-
перекрути́ть
verdrehen (auch fig.: z.B. Tatsachen) / verdrillen (z.B. zwei Drähte miteinander), überdrehen (mit zu viel Kraft), kreisförmig / spiralförmig drehen, durch etw. durchdrehen zum zerkleinern
-
отта́ивать
abtauen / schmelzen (lassen), auftauen (auch fig.:└ zugänglicher, aufgeschlossener ┘ werden)
-
отмыва́ть
abwaschen, reinwaschen, └ sauber waschen/sauberwaschen┘, auswaschen, waschen (auch im Sinne einer Geldwäsche), wegspülen, wegtragen (durch die Strömung usw.)
-
апло́мб
Aplomb (auch als Terminus im Ballett), └ sicheres / selbstsicheres / arrogantes┘ Auftreten, Verve
-
выдува́ть
herausblasen, ausblasen, anblasen, blasen (Glas, ein Instrument etc.), wegblasen (auch fig.: viel trinken, aussaufen etc.)
-
тчк
Punkt (auch als Satzzeichen), Platz, Stelle, Ort
-
са́го
Sago (der, österr. auch das)
-
выкара́бкиваться
herauskommen (auch fig. "etw. überstehen"), rausklettern, sich hinauszwängen
-
стати́ст
Statist (auch im übertragenen Sinne), Komparse
-
расхри́станный
zerfetzt, zerfleischt, zerrissen (auch innerlich), aufgewühlt, zerwühlt, verstrubbelt, stark mitgenommen
-
перфорация
Lochung, Perforation, Perforierung, Durchbruch (auch medizinisch)
-
б
ob (auch als Funktionswort zur Kennzeichnung des Konjunktivs)
-
пуска́й
wenn auch, möge, soll, mag auch
-
приви́вка
Impfung, Einimpfung (medizinisch oder auch Verhaltensweise einimpfen etc.), Propfen, Veredelung
-
нибудь
irgend, „... auch immer“, „... es auch sei“
-
все-все́
aber auch wirklich alle
-
врачева́ние
Quacksalberei, Kurpfuscherei, Behandlung mit / nach Naturheilmethoden, Behandlung nach alternativen medizinischen Grundsätzen (auch mit übernatürlichen Ansätzen)
-
гермошле́м
Druckhelm, hermetisch abgeschlossener / dichter / schließender Helm (auch als Teil des Raumanzugs)
-
горе-поэ́т
Möchtegern-Dichter, Auch-Dichter
-
дина́р
Dinar (Währungseinheit in verschiedenen Staaten, auch historisch)
-
жи́тница
Speicher, Scheuer, Kornkammer (auch übertragen – reiches Land)
-
зла́ки
Gräser, Grasartige (z.B. auch Getreide)
-
зудить
jucken (auch übertragen – in den Händen), summen, brummen, (jemandem mit etwas) auf den Wecker gehen
-
ка́к-либо
irgendwie, wie auch immer
-
капу́стник
Ernting, Erntemonat, Erntemond, Ährenmond, Ernet, Erntert, Aust, Auchst, August (Monat)
-
клю́чница
Wirtschafterin, Verwalterin, Beschließerin (auch in einem Kloster)
-
куде́сник
Zauberer (auch im Sinne „Künstler“)
-
ламбреке́н
Lambrequin, Querüberhang (auch in der Architektur)
-
леды́шка
└ kleine / hübsche / meine┘ Eisscholle, Eissplitter, Eisstückchen, Eiszapfen (auch übertragen)
-
малома́льский
geringst, kleinst, auch nur irgendein
-
напе́рсник
Busenfreund, bester Freund (auch im klassischen Schauspiel)
-
неблагонадёжный
(auch politisch) unzuverlässig, Misstrauen erweckend / einflößend, wenig Vertrauen erweckend, verdächtig, unsicher, riskant, unzuverlässiges Element
-
недоу́здок
Halfter (Zaum – das / der, schweiz. auch die Halfter)
-
непрозра́чность
Opazität, Undurchsichtigkeit, Lichtundurchlässigkeit, Intransparenz (auch übertragen)
-
освиде́тельствовать
mustern (auch milit.), prüfen, in Augenschein nehmen, untersuchen (auch med.), begutachten
-
отбе́лка
Lösen, Herausbrechen, Herausstemmen, Abbau (auch von Gesteinsklumpen, im Kohleflöz usw.)
-
отбо́йка
Lösen, Herausbrechen, Herausstemmen, Abbau (auch von Gesteinsklumpen, im Kohleflöz usw.)
-
отшлифо́вывать
schleifen, schmirgeln, feilen (auch am Ausdruck), vervollkommnen, den letzten Schliff geben
-
охлажда́ться
sich abkühlen, erkalten, kälter werden, abkühlen (auch von Gefühlen)
-
переосвиде́тельствовать
nachmustern (auch milit.), noch einmal prüfen / in Augenschein nehmen, nachuntersuchen, nachbegutachten
-
пертурба́ция
Perturbation (auch im astronomischen Sinne), Störung, Veränderung
-
ра́лли
Rallye, Autorallye, Motorradrallye (die, regional auch das)
-
раску́тывать
auswickeln (auch einen Säugling), enthüllen, von seinen Hüllen befreien
-
реду́кция
Reduktion (auch chem.), Reduzierung (auch Vereinfachung)
-
тапёрша
Caféhausmusikerin, Salonmusikerin, Barmusikerin, Restaurantmusikerin, Frau am Klavier (auch für Stummfilmbegleitung)
-
усыпле́ние
Einschläfern, Einschläferung (auch: Tiere, Euthanasie), Narkotisieren, Betäuben, Traumzustand / Schlafzustand, halbwacher Zustand
-
обгляде́ться
sich └ umschauen / umsehen┘, sich an die └ schlechte Sicht / Finsternis┘ └ gewöhnen / anpassen┘, nun auch im Dunkeln └ wahrnehmen / unterscheiden können┘, sich └ zurechtfinden / orientieren können┘, sich eingewöhnen
-
обгля́дываться
sich └ umschauen / umsehen┘, sich an die └ schlechte Sicht / Finsternis┘ └ gewöhnen / anpassen┘, nun auch im Dunkeln └ wahrnehmen / unterscheiden können┘, sich └ zurechtfinden / orientieren können┘, sich eingewöhnen
-
дипломати́чески
diplomatisch (auf den diplomatischen Dienst bezogen wie auch – deutlich seltener – vorsichtig-salomonisch)
-
замора́живающий
einfrierend (auch Konten), gefrierend, frostend, kaltstellend, vorübergehend stilllegend
-
перекру́чивать
verdrehen (auch fig.: z.B. Tatsachen / verdrillen (z.B. zwei Drähte miteinander), überdrehen (mit zu viel Kraft), kreisförmig / spiralförmig drehen, durch etw. durchdrehen zum zerkleinern
Beispiele
- Я бы так и сказа́л. Das hätte ich auch gesagt.
- Что бы я ни сде́лал, она говори́т, что я мог бы сде́лать э́то лу́чше. Was auch immer ich tue, sie sagt, ich kann es besser.
- Всё возможно - бы́ло бы жела́ние. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
- Что бы он ни де́лал, он де́лает э́то хорошо. Was er auch tut, das tut er gut.
- Э́то землетрясе́ние также унесло́ сто пятьдесят жи́зней. Das Beben verursachte auch 150 Tote.
- Тебе нра́вится путеше́ствовать? Мне тоже. Du verreist also gern? Mensch, ich auch!
- Он говори́т не только на францу́зском, но и на испа́нском. Er spricht nicht nur Französisch, er spricht auch Spanisch.
- Он говори́т как на испа́нском, так и на францу́зском. Er spricht sowohl Spanisch als auch Französisch.
- Она мо́жет и говори́ть, и писать по-русски. Sie kann Russisch sowohl sprechen als auch schreiben.
- Дайан ведь наполовину и твоя́ сестра́, Джордж. Diane ist auch deine Halbschwester, George.
- Том говори́т по-испански, и Бетти тоже. Tom spricht Spanisch, und Betty auch.
- Только в филосо́фии можно испо́льзовать порочный круг в доказа́тельстве и получи́ть за э́то высо́кую оце́нку. Nur in der Philosophie ist es möglich, ein zirkuläres Argument zu verwenden und dafür auch noch gelobt zu werden.
- Она мо́жет говори́ть не только по-английски, но и по-французски. Sie kann nicht nur Englisch sprechen, sondern auch Französisch.
- Если ты ска́жешь «Я тебя люблю́», то я тоже тебе э́то скажу́. Wenn du „Ich liebe dich!“ sagst, dann werde ich das auch zu dir sagen.
- Мы любим её, и она тоже лю́бит нас. Wir lieben sie, und sie liebt uns auch.
- Э́то тоже не апельси́н. Das ist auch keine Orange.
- Мне тоже семнадцать лет. Ich bin auch siebzehn Jahre alt.
- Кто не рабо́тает, тот не ест. Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.
- Если ты меня уку́сишь, то я тоже тебя укушу́. Beißt du mich, so beiße ich auch dich.
- Вы бы не хоте́ли тоже пойти́ с нами? Würden Sie auch mit uns kommen?
- Я не настолько хочу́ Феррари, чтобы для его поку́пки продава́ть дом. So sehr will ich einen Ferrari auch nicht, dass ich dafür mein Haus verkaufen würde.
- Он лжец, и ты тоже. Er ist ein Lügner, und du auch.
- Он мо́жет и говори́ть, и писать по-русски. Er kann sowohl russisch sprechen, als auch schreiben.
- Мне тоже э́то не нра́вится. Ich mag es auch nicht.
- Э́то мо́жет быть или мо́жет не быть пра́вдой. Es könnte stimmen, oder auch nicht.
- Сам ка́шу завари́л, сам и расхлёбывай. Was man sich eingebrockt hat, muss man auch auslöffeln.
- Она тоже придёт? Sie kommt auch?
- Я бы и без твое́й по́мощи отли́чно спра́вился. Ich wäre auch ohne deine Hilfe zurechtgekommen.
- Она не только краси́ва, но и умна́. Sie ist nicht nur schön, sondern auch intelligent.
- Не де́лай того́, чего бы ты не хоте́л в своём отноше́нии. Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu.
- В нашем ассортиме́нте есть также ли́нзы. Wir haben auch Linsen in unserem Sortiment.
- Я дал им не только сове́т, но и самолёт. Ich gab ihm nicht nur einen Ratschlag, sondern auch ein Flugzeug.
- Мир всегда следует золото́му правилу: кто бога́т, дикту́ет правила. Die Welt folgt einer goldenen Regel: Wer auch immer das Gold besitzt, schreibt die Regeln.
- Я тоже так ду́маю. Ich glaube das auch.
- Я не зна́ю и не хочу́ знать. Ich weiß es nicht und will es auch nicht wissen.
- У меня есть ста́рший брат, а также есть ста́ршая сестра́. Ich habe einen älteren Bruder und auch eine ältere Schwester.
- Не ошиба́ется тот, кто ничего не де́лает. Wer nichts macht, macht auch nichts falsch.
- Сколько ни стара́йся, ничего не вы́йдет. Wie sehr du dich auch anstrengst, es wird nichts.
- И ка́рлики начина́ют с ма́лого — фильм Вернера Херцога 1970 года. Auch Zwerge haben klein angefangen ist ein Film von Werner Herzog aus dem Jahr 1970.
- Теперь я чу́вствую то же самое. Jetzt fühle ich mich auch so.
- Если хо́чешь, мо́жешь почита́ть и что-нибудь другое. Wenn du willst, kannst du auch etwas Anderes lesen.
- Я тоже тебя люблю́. Ich liebe dich auch.
- Как ста́рые пою́т, молодые хрипя́т. Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen.
- Он учи́тель, и я тоже. Er ist Lehrer und ich auch.
- Я тоже хочу́ с ними пое́хать. Ich möchte auch mit ihnen mitfahren.
- И не я. Ich auch nicht.
- Я люблю́ и ко́шек, и соба́к. Ich mag sowohl Katzen als auch Hunde.
- Больше не всегда значит лу́чше. Größer heißt nicht immer auch besser.
- Пинг-понг называ́ют также насто́льным те́ннисом. Pingpong nennt man auch Tischtennis.
- Гре́ки тоже часто едя́т ры́бу. Griechen essen oft auch Fische.
- Он и по-русски говори́т. Er spricht auch Russisch.
- В России снег идет не все вре́мя, и медве́ди там по у́лицам тоже не бе́гают. In Russland schneit es nicht die ganze Zeit und Bären laufen in den Straßen auch nicht herum.
- Он тоже не придёт. Er kommt auch nicht.
- Мужчи́ны тоже мо́гут симули́ровать. Auch Männer können simulieren.
- Я тоже. Ich auch.
- Он тоже говори́т по-французски. Er spricht auch Französisch.
- Ты мо́жешь хотя бы попыта́ться быть вежливее, хотя э́то на тебя не похоже. Du könntest zumindest versuchen, ein bisschen höflicher zu sein, auch wenn das nicht in deiner Natur liegt.
- Даже са́мая чёрная коро́ва даёт бе́лое молоко́. Auch eine schwarze Kuh gibt weiße Milch.
- Она лю́бит му́зыку. - "Я тоже". Sie mag Musik. "Ich auch."
- Вчера́ был не только урага́н, но и ли́вень. Es hat gestern nicht nur heftig gestürmt, sondern auch stark geregnet.
- Жанда́рмы тоже лю́ди. Auch Gendarmen sind keine Unmenschen.
- Я зна́ю только её и́мя. Ich kenne auch ihren Vornamen.
- Я не хочу́ туда идти́. И он тоже не хо́чет. Ich möchte dort nicht hingehen. Er will auch nicht.
- У меня нет де́нег, а также нет друзе́й. Ich habe kein Geld und auch keine Freunde.
- У него есть сестра́, и она тоже хо́дит в шко́лу. Er hat eine Schwester, und die geht auch zur Schule.
- Дава́йте послу́шаем и другу́ю сто́рону. Man höre auch die andere Seite.
- Он мо́жет говори́ть и по-русски. Er kann auch Russisch.
- Я буду с тобой, что бы ни случи́лось. Ich werde an deiner Seite sein, was immer auch geschehen mag.
- Я тоже тури́ст. Auch ich bin Tourist.
- Друг дру́га - тоже друг. Ein Freund von einem Freund ist auch ein Freund.
- Э́ти песчаниковые скалы занима́ют пло́щадь, кото́рая нахо́дится по обеим сторона́м Эльбы, то есть и на террито́рии Че́хии, и на террито́рии Германии. Diese Sandsteinfelsen nehmen eine weite Fläche ein, die auf beiden Seiten der Elbe liegt, sowohl auf dem Territorium Tschechiens, als auch auf dem Deutschlands.
- Всё, что мо́жет пойти́ не так, пойдёт не так. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
- Он врач, но также и писа́тель. Er ist ein Arzt und auch ein Schriftsteller.
- Я дал ему не только сове́т, но и велосипе́д. Ich gab ihm nicht nur einen Ratschlag, sondern auch ein Fahrrad.
- Ты должен туда пойти́, даже если не хо́чешь. Du musst da hingehen, auch wenn du es nicht willst.
- Если ты туда не пойдешь, я тоже не пойду́. Wenn du da nicht hingehst, gehe ich auch nicht.
- К нему э́то тоже отно́сится. Das gilt auch für ihn.
- Будет день, и будет пи́ща. Ein neuer Tag wird kommen und auch etwas zu essen wird sich finden.
- Ты тоже пойдёшь? Wirst du auch gehen?
- Он говори́т и по-французски. Er spricht auch Französisch.
- Коро́че говоря: я не зна́ю и знать не хочу́. Kurz gesagt: ich weiß es nicht und will es auch nicht wissen.
- Я учи́тель. - "Я тоже". Ich bin Lehrer. "Ich auch."
- Я не люблю́ морко́вь. - "Я тоже". „Ich mag keine Mohrrüben.“ ‒ „Ich auch nicht.“
- Же́нщины тоже хотя́т се́кса. Auch Frauen wollen Sex.
- Самое потряса́ющее - что обвиня́ют меня не только его родственники, что можно поня́ть, но и моя́ ма́ма. Das Erstaunlichste ist, dass mich nicht nur seine Verwandten, was verständlich ist, sondern auch meine Mutti beschuldigt.
- У не́мцев тоже есть чу́вство ю́мора. Auch die Deutschen haben einen Sinn für Humor.
- Но челове́чество и на э́том не собира́ется остана́вливаться, в обихо́д плотно вхо́дит поня́тие "у́мный дом". Doch die Menschheit gedenkt auch hier nicht stehenzubleiben: der Begriff „intelligentes Haus“ ist dabei, sich einzubürgern.
- Для тех, кто не ве́рит в бессме́ртие, его не существу́ет. Für die, welche an keine Unsterblichkeit glauben, gibt es auch keine.
- Я тоже новичо́к. Ich bin auch Anfänger.
- О сколько нам откры́тий чудных гото́вят просвещенья дух и о́пыт, сын оши́бок тру́дных, и ге́ний, парадо́ксов друг... Wie viele wunderbare Entdeckungen erklären uns erleuchtend der Geist und die Erfahrung, als Tochter schwerer Irrtümer, und auch das Genie, der Freund der Paradoxe.
- Яйца можно испо́льзовать и как ору́жие. Eier können auch als Waffen gebraucht werden.
- Мое состоя́ние — не состоя́ние "несчастности", но э́то и не сча́стье. Mein Zustand ist nicht Unglück, aber er ist auch nicht Glück.
- Но э́то также зави́сит от имеющегося вре́мени. Aber das hängt auch von der zur Verfügung stehenden Zeit ab.
- Но э́то также зави́сит от нали́чия вре́мени. Aber das hängt auch von der zur Verfügung stehenden Zeit ab.
- Но э́то также вопро́с вре́мени. Aber das hängt auch von der zur Verfügung stehenden Zeit ab.
- Умеющий ходи́ть уме́ет и танцева́ть, умеющий говори́ть уме́ет и петь. Wer da gehen kann, der kann auch tanzen, und wer da sprechen kann, der kann auch singen.
- И обрати́лся я, и ви́дел под со́лнцем, что не прово́рным достается успе́шный бег, не хра́брым — побе́да, не му́дрым — хлеб, и не у разу́мных — бога́тство, и не иску́сным — благорасположе́ние, но вре́мя и случай для всех их. Ich wandte mich und sah unter der Sonne, dass nicht den Schnellen der Lauf gehört und nicht den Helden der Krieg und auch nicht den Weisen das Brot und auch nicht den Verständigen der Reichtum und auch nicht den Kenntnisreichen die Gunst; denn Zeit und Schicksal trifft sie alle.
- «Можно сказа́ть э́то и таки́м о́бразом?» — «Да, так тоже пойдёт». „Kann man das auch folgendermaßen sagen?“ – „Ja, das geht auch.“
- Тре́буется ли глубо́кое понима́ние, чтобы осозна́ть, что вместе с усло́виями быта люде́й, вместе с обще́ственными отноше́ниями, вместе с обще́ственным существова́нием меня́ются также челове́ческие представле́ния, взгля́ды и поня́тия, одним словом меня́ется их созна́ние? Bedarf es tiefer Einsicht, um zu begreifen, dass mit den Lebensverhältnissen der Menschen, mit ihren gesellschaftlichen Beziehungen, mit ihrem gesellschaftlichen Dasein, auch ihre Vorstellungen, Anschauungen und Begriffe, mit einem Worte auch ihr Bewusstsein sich ändert?
- Сего́дняшняя Россия уника́льна и тем непостижи́мым уму́ обстоя́тельством, что только в э́той стране́ мо́гут быть одновременно канонизированы не только убие́нная ца́рская семья́ Николая II, но и её уби́йцы – большевики́. Das heutige Russland ist einzigartig auch durch eine unfassbare Tatsache: nur in diesem Land können nicht nur die ermordete Zarenfamilie von Nikolaus II, sondern auch die Bolschewiki, ihre Killer, zur gleichen Zeit heilig gesprochen werden.