jemand russisch
тру́дно
etw. ist schwierig
es ist schwer, jemand hat es schwer, es fällt jemandem schwer
заговори́ть
ansprechen, anfangen zu sprechen, loslegen
zu sprechen kommen, ansprechen, anreden
vollreden, auf jemanden einreden, volllabern
тяжело́
schwer, jemand hat es schwer, es fällt jemandem schwer
schwierig, mühsam
располага́ть
anordnen, verteilen, aufstellen
verfügen (über), disponieren
positiv hinstellen (günstig stimmen), (jemanden) für sich einnehmen
zurechtlegen (Gedanken, Argumente), im Sinn haben, sich mit dem Gedanken tragen
заинтересова́ть
interessieren, jemandes Interesse wecken, interessiert machen
вы́двинуть
vorrücken
vorschieben, hervorziehen
(Hypothese) vorbringen
(Frage) aufwerfen
(Kandidat) aufstellen
befördern, ernennen
(jemanden) protegieren / fördern
не́кто
ein gewisser, jemand (bestimmter)
топи́ть
heizen, anheizen, beheizen
schmelzen, zerschmelzen, auslassen, zerlassen, ausschmelzen
ertränken / versenken, ersäufen
untergehen lassen (verraten, reinlegen), (jemanden) scheitern lassen, (jemanden) auffliegen lassen
поджида́ть
jemanden erwarten, auflauern
пали́ть
verbrennen, versengen, anbrennen, anzünden, brennen lassen (Feuer, Lampe usw. – zur Beleuchtung / zum Erwärmen)
niederbrennen, abbrennen, absengen (Flaum von Geflügel, Borsten vom Schwein usw. über Feuer)
versengen / glühend heiß sein (Sonne, Mittagszeit)
feuern (schießen), hervorstoßen, wie aus der Pistole geschossen antworten
(jemanden auf frischer Tat) erwischen, ertappen
нави́снуть
überhängen, vorspringen, drohend über jemanden hängen
обвиня́емый
(jemand, der) angeklagt / beschuldigt (wird)
выдвига́ть
vorrücken
vorschieben, hervorziehen
(Hypothese) vorbringen
(Frage) aufwerfen
(Kandidat) aufstellen
befördern, ernennen
(jemanden) protegieren / fördern
раздели́ться
sich teilen, sich trennen
sich (mit jemandem in etwas) teilen, (etwas) aufteilen
sich verteilen
geteilt sein, geteilter Meinung sein
нависа́ть
überhängen, vorspringen, drohend über jemanden hängen
одёрнуть
rundherum └ abrupfen / abreißen / ausfransen┘
auf seinen Platz verweisen, in die Schranken verweisen, zur Ordnung rufen, zeigen, wo der Hammer hängt, bremsen, zurück auf die Erde holen, (jemandem) in die Parade fahren
nach unten ziehen, └ glatt ziehen/glattziehen┘
стимули́ровать
anreizen, stimulieren, fördern, jemandem einen Anreiz geben
загова́ривать
ansprechen, anreden
anfangen zu sprechen
vollreden, volllabern, auf jemanden einsprechen
тренирова́ть
trainieren (vt. ), (mit jemandem) üben
опали́ть
sich den Gaumen verbrennen
brennen, ein brennendes Gefühl hervorrufen, feuern (meist von Gewürzen)
auflodern (Gefühl in jemandem)
равня́ться
gleich (sein) -> Mathematik
sich gleichen / vergleichen, gleichkommen
sich angleichen, sich richten, sich ausrichten, nacheifern, sich jemand zu Vorbild nehmen
напоро́ться
jemanden unerwüscht begegnen
задви́нуть
hineinschieben
wegschieben, dahinter schieben
hinausschieben
verschließen, versperren
(jemanden) in die Ecke stellen
schwindeln, (jemanden) verkohlen, lügen
sich etwas abgewöhnen, clean werden, etwas loswerden (schlechte Gewohnheiten)
зави́снуть
hängen / abstürzen (Computer etc.), sich aufhängen (Computer etc.), ins Stocken geraten
rumhängen, sich aufhalten, viel Zeit verbringen
begeistert sein, ganz weg sein (von etwas / jemandem)
auf der Kippe stehen, wackelig sein, offen bleiben
наки́нуться
sich stürzen (auf jemanden / auf etwas), herfallen (über jemanden / etwas)
замы́кать
jemanden durch dauerndes Bestimmen erschöpfen
anfangen zu muhen (Kuh) oder stöhnen
перелома́ть
in viele kleine Stücke brechen
jemandes Verhalten ändern
прикати́ть
hinfahren, angesaust kommen
heranrollen, zu └ etwas / jemandem┘ hinrollen (vt. )
замести́
einsperren, einlochen, einbuchten, (jemanden) dingfest machen, verhaften, gefangen nehmen, abholen
zusammenfegen
beginnen / anfangen zu stöbern, zu wehen (Schnee, unpers.)
verwischen (Spuren einer Untat)
verwehen, zuschütten
vertreten, als Stellvertreter fungieren
ersetzen
verdrängen
натолкну́ться
gegen etwas anprallen, gegen etwas aufprallen
auf etwas stossen, auf jemanden stossen
отве́сить
abwiegen, abmessen (Haltung)
(jemandem) einen Fußtritt versetzen
кури́ровать
für etwas verantwortlich sein, verantwortlich begleiten, beaufsichtigen, koordinieren, unterstützen
(etwas/jemanden) betreuen
den Krankheitsverlauf (eines stationären Patienten) verfolgen
агити́ровать
überreden, überzeugen, einreden, bewegen (etwas zu tun), (jemanden) beagitieren, (jemanden) werben
ходу́н
Blasebalggriff
jemand, der gerne zu Fuß geht
загуля́ть
blaumachen
sich vergnügen, zechen, einen └ auf die Lampe gießen / hinter die Binde kippen┘
es (mit jemandem) └ treiben / machen┘, (mit jemandem) auf die Bude gehen, bumsen
одёргивать
rundherum └ abrupfen / abreißen / ausfransen┘
auf seinen Platz verweisen, in die Schranken verweisen, zur Ordnung rufen, zeigen, wo der Hammer hängt, bremsen, zurück auf die Erde holen, (jemandem) in die Parade fahren
nach unten ziehen, └ glatt ziehen/glattziehen┘
мести́
einsperren, einlochen, einbuchten, (jemanden) dingfest machen, verhaften, gefangen nehmen, abholen
blödeln, Blech reden
reinhauen, spachteln, essen, futtern
stöbern, wehen (Schnee, unpers.)
kehren, fegen
резану́ть
gefallen, sich vergucken, ein Auge auf └ etwas / jemanden┘ werfen
schneiden
einschneiden
heftig schmerzen
└ dem Auge / dem Ohr┘ └ weh tun/wehtun┘
abschneiden, abtrennen, wegnehmen, kürzen
kurz und unwillig antworten
dreschen, verdreschen, vermöbeln, verkloppen
пригляну́ться
gefallen, sich vergucken, ein Auge auf └ etwas / jemanden┘ werfen
замета́ть
verwehen, zuschütten
einsperren, einlochen, einbuchten, (jemanden) dingfest machen, verhaften, gefangen nehmen, abholen
anheften
zusammenfegen
verwischen (Spuren einer Untat)
zuwerfen, zuschütten
auswerfen
überhäufen
перекрести́ть
bekreuzigen, (über jemandem) das Kreuz schlagen
umbenennen, umtaufen
über Kreuz legen
разделя́ться
sich teilen, sich trennen
sich (mit jemandem in etwas) teilen, (etwas) aufteilen
sich verteilen
geteilt sein, geteilter Meinung sein
задвига́ть
hineinschieben
wegschieben, dahinter schieben
hinausschieben
verschließen, versperren
(jemanden) in die Ecke stellen
schwindeln, (jemanden) verkohlen, lügen
sich etwas abgewöhnen, clean werden, etwas loswerden (schlechte Gewohnheiten)
руководи́мый
(etwas, das / jemand, der) └ geleitet / geführt┘ (wird / werden soll), (jemand, der) sich leiten lässt
обласка́ть
umsorgen, umhegen, mit Fürsorge umgeben, └ lieb / freundlich / nett┘ sein (gegenüber jemandem)
пригля́дывать
aufpassen, beobachten, im Auge haben, ein Auge (auf etwas / jemanden) haben
ins Auge fassen, vormerken, aussuchen, ausfindig machen
inspizieren, kontrollieren, in Augenschein nehmen
крестоно́сец
Kreuzritter, Kreuzfahrer
Feldlaubkäfer, Gartenkäfer
jemand der tapfer die Härten des Lebens erträgt
досмотре́ть
etwas └ fertig / bis zum Schluss┘ ansehen
auf └ jemanden / etwas┘ aufpassen, ein Auge auf └ jemanden / etwas┘ haben
beim Aufpassen bemerken (meist verneint, im Prät.)
солодо́вник
jemand der Malz verarbeitet
нака́тывать
erpressen, (jemandem) zusetzen, (jemanden) in die Mache nehmen, sich (jemanden) vornehmen
heranwälzen, heranrollen (vt. )
Wäsche mangeln
Kugeln drehen
bahnen, └ glatt fahren/glattfahren┘
Farbe auftragen
zusammenschmieren, schnell zusammenschreiben
пресмыка́ться
auf dem Bauche kriechen, sich schlängeln
vor jemandem katzbuckeln
оплести́
(jemanden) reinlegen, (jemanden) einwickeln, (jemanden) übers Ohr hauen
beflechten, umflechten, umhüllen, einhüllen, mit Flechtwerk versehen, mit Geflecht versehen, mit Umhüllung versehen
скули́ла
Jammerlappen, Klageweib, jemand, der ständig Haare in der Suppe findet
обозна́ться
sich täuschen, jemanden für einen andern halten
ра́товать
└ für / gegen┘ └ jemanden / etwas┘ └ sprechen / eintreten / streiten / stehen / kämpfen┘
матери́ть
grob fluchen, (jemanden) mit groben Flüchen belegen
пробира́ть
(jemandem) den Kopf waschen, (jemandem) die Ohren langziehen
durchdringen, └ erfasst / ergriffen┘ werden
ausjäten
помеша́ться
verrückt werden, den Verstand verlieren
nach └ etwas / jemandem┘ reineweg verrückt sein, nur noch für └ etwas / jemanden┘ da sein
телевизио́нщик
Fernsehfritze, jemand vom Fernsehen, Fernsehmitarbeiter, Fernsehstar, Medienstar, Medienprofi
уроди́ться
gedeihen
nach jmdm. kommen (arten, geraten), jemandem ähneln
ната́лкиваться
gegen etwas anprallen, gegen etwas aufprallen
auf etwas stossen, auf jemanden stossen
концентри́роваться
konzentriert werden, massiert auftreten, sich (irgendwo / auf etwas / jemanden) konzentrieren
посчита́ться
per Los / durch Abzählen / Abzählreim bestimmen (wer etwas tut)
Rücksicht nehmen auf, berücksichtigen, rechnen mit
es (jemandem) heimzahlen, (mit jemandem) eine Rechnung begleichen
недоу́чка
jemand mit Halbbildung
мудри́ть
grübeln, knobeln, seinen Kopf anstrengen
klügeln, geistige Verrenkungen anstellen
zu (mehr oder weniger schmutzigen) Tricks und Kniffen greifen, tricksen
(jemanden) austricksen, sich (über jemanden) lustig machen, (mit jemandem) seinen Spaß treiben
почита́ться
geachtet werden, sich der Achtung erfreuen
angesehen werden (als jemand), gehalten werden (für jemanden), gelten
досма́тривать
etwas └ fertig / bis zum Schluss┘ ansehen
auf └ jemanden / etwas┘ aufpassen, ein Auge auf └ jemanden / etwas┘ haben
beim Aufpassen bemerken (meist verneint, im Prät.)
überprüfen, kontrollieren (bspw. beim Zoll)
глуми́ться
verhöhnen, spotten, verspotten, (jemanden) mit Häme überziehen
здра́вица
Trinkspruch / Toast (auf jemandes Gesundheit)
выгора́живать
für jemanden einstehen
einzäunen, einhegen, umzäunen
конфликтова́ть
sich bekämpfen, sich bekriegen, aneinandergeraten, in Konflikt kommen, (mit jemandem) zusammenstoßen, im Konflikt zueinander stehen, sich feindlich gegenüberstehen
обще́ственник
ehrenamtlich Tätiger, ehrenamtlicher Helfer, Aktivist, jemand, der gesellschaftlich nützliche Arbeit verrichtet
угоре́ть
sich( über jemanden) lustig machen
überschnappen, durchdrehen, └ den Kopf / den Verstand┘ verlieren
vom Kohlendunst Kopfschmerzen bekommen
sich totlachen, sich kranklachen, sich krummlachen, sich kringelig lachen, sich einmachen vor Lachen
натренирова́ть
trainieren (vt. ), (mit jemandem) üben
услужи́ть
└ einen Dienst / eine Gefälligkeit┘ erweisen, helfen können, └ hilfreich / gefällig┘ sein, einen Gefallen tun
nach dem Munde reden, es (jemandem) recht machen
вы́городить
für jemanden einstehen
einzäunen, einhegen, umzäunen
сконцентри́роваться
konzentriert werden, massiert auftreten, sich (irgendwo / auf etwas / jemanden) konzentrieren
стара́тель
Goldsucher, Goldwäscher, Digger, Goldschürfer
engagierter Verfechter, jemand, der sich um etwas bemüht / Mühe gibt, Streiter
хапу́га
Raffzahn, Haifisch, Plusmacher, korrupter Beamter, jemand vom Stamme Nimm
перепи́ть
zu viel trinken, über den Durst trinken
mehr trinken als andere, (jemanden) unter den Tisch trinken
отка́зник
Nicht-Reisekader, Zwangs-Staatsbürger (jemand, dem die kurzzeitige / die ständige Ausreise verweigert wurde – historisch, in der Sowjetunion)
Verweigerer, Wehrdienstverweigerer, Kriegsdienstverweigerer
Waise, zur Adoption freigegebenes Kind
укоко́шить
jemanden wegpusten, abmurksen
разуве́риться
sich von einer Meinung / Ansicht / Überzeugung / einem Glauben abkehren, sich von etwas anderem überzeugen (lassen müssen)
den Glauben an / das Zutrauen / Vertrauen in etwas / jemanden verlieren, an etwas / jemandem zweifeln / verzweifeln, (über jemanden) den Stab brechen
исполня́емый
(etwas, das) vorgetragen / dargeboten / vorgesungen / vorgelesen / vorgespielt / gespielt (wird / werden soll)
(etwas, das) ausgeführt / vollzogen / versehen (wird – Dienst usw.), (etwas, das) erfüllt / verwirklicht (wird / werden soll)
(jemand, der) erfüllt / beseelt (wird / ist)
отса́сывать
absaugen / abpumpen
schwanzlutschen, lutschen, (jemandem einen) blasen / ablutschen / abkauen, das Schwert schlucken, (jemandem) einen Blowjob besorgen, (jemanden) französisch bedienen
verschaffen, beschaffen, besorgen, auftreiben
оплета́ть
(jemanden) reinlegen, (jemanden) einwickeln, (jemanden) übers Ohr hauen
beflechten, umflechten, umhüllen, einhüllen, mit Flechtwerk versehen, mit Geflecht versehen, mit Umhüllung versehen
сва́таться
um jemanden werben
пароди́ровать
parodieren, eine Parodie über └ jemanden / etwas┘ machen
zu einem Zerrbild umgestalten
отве́шивать
abwiegen, abmessen (Haltung)
(jemandem) einen Fußtritt versetzen
насе́сть
einsteigen, sich hineinsetzen (in großer Menge), sich daraufsetzen
sich ansetzen, sich ablagern (Staub)
sich (auf jemanden / auf etwas) stürzen, bedrängen, zusetzen
шестидеся́тник
jemand aus den 60er Jahren
шаба́шник
freier Bauarbeiter
jemand mit Nebeneinkünften, Dazuverdiener, Schwarzarbeiter
ро́вня
jemand Ebenbürtiges, jemand, der einem anderen das Wasser reichen kann, eine Frau, die einer anderen das Wasser reichen kann
кто́-то
irgendwer, jemand, irgend jemand
кто́-нибудь
jemand, irgendwer
че́й-то
jemandes
кто́-либо
jemand
мо́щи
Mumie, Klappergestell (von jemandem sehr Hageren)
Reliquie, Märtyrerreliquie, Gebein (von Heiligen)
че́й-нибудь
jemandes
лобби́ровать
Lobbying ausüben, als Lobbyist tätig werden, aktiv die Interessen einer Gruppierung vertreten, └ sich einsetzen / sich starkmachen┘ für (etwas / jemanden)
Beispiele
- Если кто-либо спро́сит, в чем суть исто́рии, я действительно не зна́ю.Wenn jemand fragen sollte, was die Pointe der Geschichte sei, ich wüsste es wirklich nicht.
- Она услы́шала, как кто-то звал на по́мощь.Sie hörte, wie jemand um Hilfe schrie.
- Он ушёл из о́фиса, не сказав нико́му ни слова.Er verließ das Büro, ohne jemandem ein Wort zu sagen.
- Же́нятся не на тех, с кем мо́гут жить, а на тех, без кого не мо́гут.Man heiratet nicht jemanden, mit dem man leben kann - man heiratet die Person, ohne die man nicht leben kann.
- Кто-то по оши́бке взял мои́ ту́фли.Jemand hat aus Versehen meine Schuhe genommen.
- Кто-то оста́вил су́мку на скаме́йке.Jemand hat eine Tasche auf der Bank vergessen.
- Тут есть кто-нибудь?Ist jemand hier?
- Кто-то откры́л дверь.Jemand öffnete die Tür.
- Для ми́ра ты кто-то, но для кого-то ты — мир.Für die Welt bist du jemand, aber für jemanden bist du die Welt.
- Мы и́щем кого-нибудь, кто уме́ет по́льзоваться компью́тером.Wir suchen jemanden, der mit einem Rechner umzugehen weiß.
- Кого-нибудь подвезти́?Möchte jemand mitfahren?
- Ошиба́ться - челове́ческое. Вини́ть кого-либо за свои́ оши́бки - ещё более челове́ческое.Irren ist menschlich. Jemand anderen für deine Fehler zu beschuldigen ist sogar noch menschlicher.
- Здесь кто-нибудь говори́т по-японски?Spricht hier jemand Japanisch?
- Жаль, когда кто-то умира́ет.Es ist schade, wenn jemand stirbt.
- Очень часто, для того́, чтобы нача́ть цени́ть челове́ка или отноше́ния с ним, нам нужно его потеря́ть.Sehr oft müssen wir jemanden erst verlieren, ehe wir die Beziehung zu diesem Menschen zu schätzen beginnen.
- В Се́верной Америке когда челове́к пожима́ет плеча́ми - э́то означа́ет "я не зна́ю".Zuckt in Nordamerika jemand mit den Schultern, heißt das: "Ich weiß nicht."
- Ей почти никто не ве́рит.Kaum jemand glaubt ihr.
- Кто-либо из ваших ро́дственников боле́л ра́ком?War jemand unter Ihren Angehörigen krebskrank?
- Пока у тебя есть тот, кого ты лю́бишь всем се́рдцем, у тебя есть побуди́тельная си́ла, и ты мо́жешь столкну́ться лицо́м к лицу́ со всем ми́ром.Solange du jemanden hast, den du von Herzen liebst, hast du eine motivierende Kraft und kannst der ganzen Welt begegnen.
- Кто-нибудь мо́жет произнести́ э́то сло́во?Kann jemand dieses Wort aussprechen?
- Кто-нибудь дома?Ist jemand zu Hause?
- Здесь есть кто-нибудь, кто говори́т по-английски?Gibt es hier jemanden, der Englisch spricht?
- Трудно подде́рживать разгово́р с тем, кто говори́т только "да" и "нет".Es ist schwierig, ein Gespräch mit jemandem zu führen, der nur "Ja" und "Nein" sagt.
- Ты кого-то и́щешь?Suchst du jemanden?
- Вы кого-то и́щете?Suchen Sie jemanden?
- Кто-то откры́л окно́.Jemand öffnete das Fenster.
- Интересно, как себя чу́вствует челове́к, женившийся на тако́й прекра́сной же́нщине?Ich frage mich, wie sich jemand fühlt, der mit solch einer wunderschönen Frau verheiratet ist.
- Кто-то за тобой наблюда́ет.Jemand beobachtet dich.
- У кого-нибудь здесь есть што́пор?Hat hier jemand einen Korkenzieher?
- Есть кто-нибудь в ко́мнате?Ist jemand im Zimmer?
- Есть здесь кто-нибудь?Ist hier jemand?
- Кто-то попыта́лся меня уби́ть.Jemand hat versucht, mich zu töten.
- У меня тако́е чу́вство, что за нами кто-то наблюда́ет.Ich habe das Gefühl, dass uns jemand beobachtet.
- Мне ну́жен кто-то, кто зна́ет францу́зский.Ich will jemanden, der Französisch kann.
- Неве́жливо перебива́ть, когда кто-нибудь говори́т.Es ist unhöflich, jemanden, der gerade spricht, zu unterbrechen.
- Кто-то укра́л мой чемода́н.Jemand hat meinen Koffer gestohlen.
- В ко́мнате есть кто-нибудь?Ist jemand im Zimmer?
- Мо́жет ли кто взять себе ого́нь в па́зуху, чтобы не прогоре́ло пла́тье его?Kann auch jemand ein Feuer im Busen behalten, dass seine Kleider nicht brennen?
- Если тебе э́то не нужно, я отда́м кому-нибудь ещё.Wenn du das nicht willst, gebe ich es jemand anderem.
- Кто-нибудь зна́ет, где Том?Weiß jemand, wo Tom ist?
- Есть здесь кто-нибудь, кто говори́т на эсперанто?Ist hier jemand, der Esperanto spricht?
- Я ищу́ челове́ка, кото́рый говори́т на португа́льском.Ich suche jemanden, der Portugiesisch spricht.
- Ждёшь кого-то?Wartest du auf jemanden?
- Кто-то пришёл.Jemand ist gekommen.
- Кто-нибудь встре́тит меня на вокза́ле?Holt mich jemand vom Bahnhof ab?
- Кто-нибудь мо́жет э́то прове́рить?Kann das jemand bestätigen?
- Кто-нибудь из вас зна́ет Тома?Kennt jemand von Ihnen Tom?
- Кто-нибудь здесь говори́т по-французски?Spricht hier jemand Französisch?
- Кто-то смея́лся.Jemand lachte.
- Тебя кто-нибудь ви́дел?Hat dich jemand gesehen?
- Кто-нибудь мог бы привести́ в ка́честве приме́ра предложе́ние на неме́цком с испо́льзованием слова "Beispiel"?Könnte jemand deutsche Beispielsätze schreiben, in denen das Wort „Beispiel“ vorkommt?
- Мы до́лжны сказа́ть Тому, прежде чем он услы́шит э́то от кого-то друго́го.Wir müssen es Tom sagen, bevor er es von jemand anderem erfährt.
- Я кого-то ви́дел.Ich habe jemanden gesehen.
- Кто-нибудь, помоги́те.So helfe mir doch jemand!
- Ты здесь кого-нибудь зна́ешь?Kennst du hier jemanden?
- Кто-то игра́ет на пиани́но.Jemand spielt Klavier.
- Ты зна́ешь кого-нибудь, кто говори́т по-французски?Kennst du jemanden, der Französisch spricht?
- Здесь кто-нибудь говори́т по-французски?Spricht hier jemand Französisch?
- Я никогда нико́му не расскажу́.Ich werde es nie jemandem sagen.
- Кто-нибудь хо́чет пи́ва?Möchte jemand Bier?
- Если ты за́нят, я попрошу́ друго́го челове́ка помочь мне.Wenn du beschäftigt bist, bitte ich jemand anderen, mir zu helfen.
- Он всего лишь чья-то марионе́тка.Er ist einfach jemandes Marionette.
- Зна́ете ли вы кого-нибудь, кто говори́т на пяти языка́х?Kennt ihr jemanden, der fünf Sprachen spricht?
- Ты кого-нибудь ви́дишь?Siehst du jemanden?
- Вы кого-нибудь ви́дите?Sehen Sie jemanden?
- Кто-нибудь его зна́ет?Kennt ihn jemand?
- Пожалуйста, кто-нибудь мо́жет откры́ть дверь?Kann bitte jemand die Tür öffnen?
- Поговори́ с кем-нибудь.Sprich mit jemandem!
- Ду́маешь, меня кто-то мо́жет уви́деть?Glaubst du, dass mich jemand sehen kann?
- Вы ду́маете, меня кто-то мо́жет уви́деть?Glauben Sie, dass mich jemand sehen kann?
- Ду́маешь, нас кто-то мо́жет уви́деть?Glaubst du, dass uns jemand sehen kann?
- Вы ду́маете, нас кто-то мо́жет уви́деть?Glauben Sie, dass uns jemand sehen kann?
- Я знаком с челове́ком, кото́рый очень хорошо говори́т по-русски.Ich kenne jemanden, der sehr gut Russisch spricht.
- В до́ме кто-то был.Es war jemand im Haus.
- Кто-то отрави́л Тома.Jemand vergiftete Tom.
- Ты кого-то ждёшь?Wartest du auf jemanden?
- Ты ждёшь кого-нибудь?Wartest du auf jemanden?
- Ты кого-нибудь и́щешь?Suchst du jemanden?
- Вы кого-нибудь и́щете?Suchen Sie jemanden?
- А кто сказа́л, что будет легко?Hat jemand gesagt, es würde einfach werden?
- Ни у кого нет жела́ния прогуля́ться до моря?Hat nicht jemand Lust zu einem Spaziergang ans Meer?
- В э́той ко́мнате кто-то есть.In diesem Raum ist jemand.
- Как-то раз я доба́вил предложе́ние на эсперанто, и кто-то сказа́л мне, что э́то не то, что сказа́л бы носи́тель языка́.Einmal habe ich einen Satz in Esperanto hinzugefügt, und da hat mir jemand gesagt, dass das ein Muttersprachler so nicht sagen würde.
- Кто-то хо́чет меня уби́ть.Irgend jemand will mich umbringen.
- Ты мо́жешь добавля́ть предложе́ния, кото́рые не мо́жешь перевести́ сам. Возможно, э́то смо́жет сде́лать кто-то друго́й!Du kannst Sätze hinzufügen, die du selbst nicht übersetzen kannst. Vielleicht kann es jemand anders!
- Кому-то придётся стоя́ть на ва́хте.Jemand wird Wache stehen müssen.
- Кто-то пыта́лся уби́ть Тома.Jemand hat versucht, Tom umzubringen.
- За вами кто-то наблюда́ет.Jemand beobachtet euch.
- Хоть э́то предложе́ние коро́ткое и просто́е, но без конте́кста оно едва будет кому-либо полезно.Der Satz ist zwar kurz und einfach, doch ohne Kontext wird er kaum jemandem von Nutzen sein.
- Тяжело́ люби́ть, когда не зна́ешь, лю́бят ли тебя так же, как и ты их.Es ist schwer, jemanden zu lieben, wenn man nicht weiß, ob der einen genauso liebt wie man ihn.
- Пожалуйста, оста́вьте э́то кому-то друго́му.Bitte lassen Sie das jemand anderen machen.
- Том спроси́л, говори́т ли кто-нибудь из нас по-французски.Tom fragte, ob jemand von uns Französisch spreche.
- Тут кто-нибудь есть?Ist jemand hier?
- Кто-нибудь ра́нен?Ist jemand verletzt?
- Тако́го ещё никто никогда не ви́дел.So etwas hat noch nie jemand gesehen.
- Есть ещё кто-нибудь?Ist noch jemand da?
- Кто-нибудь мо́жет удали́ть э́то предложе́ние? Спасибо.Kann jemand diesen Satz bitte löschen? Danke!
- Кто-нибудь кого-нибудь ви́дел?Hat jemand jemanden gesehen?
- Ещё никогда я не был с кем-то вместе и не знал кого-нибудь, ко́му хотя бы нра́вился.Noch nie war ich mit jemandem zusammen oder hatte jemanden, der mich zumindest gern hatte.
- Зна́ет ли кто-нибудь, где Том? - "Да". - "И где же он?" - "Я не зна́ю". - "Тогда почему говори́шь "да"?" - "Сам-то он должен знать, где нахо́дится, значит, есть зна́ющий, где он сейчас". - "Глу́пости!"„Weiß jemand, wo Tom ist?“ – „Ja.“ – „Und wo ist er?“ – „Das weiß ich nicht.“ – „Warum sagst du denn dann ja?“ – „Er selbst muss es ja wissen, also gibt es jemanden, der weiß, wo er ist.“ – „Blödmann!“