jemanden russisch
заговори́ть
ansprechen, anfangen zu sprechen, loslegen
zu sprechen kommen, ansprechen, anreden
vollreden, auf jemanden einreden, volllabern
вы́двинуть
vorrücken
vorschieben, hervorziehen
(Hypothese) vorbringen
(Frage) aufwerfen
(Kandidat) aufstellen
befördern, ernennen
(jemanden) protegieren / fördern
поджида́ть
jemanden erwarten, auflauern
пали́ть
verbrennen, versengen, anbrennen, anzünden, brennen lassen (Feuer, Lampe usw. – zur Beleuchtung / zum Erwärmen)
niederbrennen, abbrennen, absengen (Flaum von Geflügel, Borsten vom Schwein usw. über Feuer)
versengen / glühend heiß sein (Sonne, Mittagszeit)
feuern (schießen), hervorstoßen, wie aus der Pistole geschossen antworten
(jemanden auf frischer Tat) erwischen, ertappen
нави́снуть
überhängen, vorspringen, drohend über jemanden hängen
выдвига́ть
vorrücken
vorschieben, hervorziehen
(Hypothese) vorbringen
(Frage) aufwerfen
(Kandidat) aufstellen
befördern, ernennen
(jemanden) protegieren / fördern
нависа́ть
überhängen, vorspringen, drohend über jemanden hängen
загова́ривать
ansprechen, anreden
anfangen zu sprechen
vollreden, volllabern, auf jemanden einsprechen
напоро́ться
jemanden unerwüscht begegnen
задви́нуть
hineinschieben
wegschieben, dahinter schieben
hinausschieben
verschließen, versperren
(jemanden) in die Ecke stellen
schwindeln, (jemanden) verkohlen, lügen
sich etwas abgewöhnen, clean werden, etwas loswerden (schlechte Gewohnheiten)
наки́нуться
sich stürzen (auf jemanden / auf etwas), herfallen (über jemanden / etwas)
замы́кать
jemanden durch dauerndes Bestimmen erschöpfen
anfangen zu muhen (Kuh) oder stöhnen
замести́
einsperren, einlochen, einbuchten, (jemanden) dingfest machen, verhaften, gefangen nehmen, abholen
fegen
anfangen zu stöbern, zu wehen
verwischen
verwehen, zuschütten
натолкну́ться
gegen etwas anprallen, gegen etwas aufprallen
auf etwas stossen, auf jemanden stossen
кури́ровать
für etwas verantwortlich sein, verantwortlich begleiten, beaufsichtigen, koordinieren, unterstützen
(etwas/jemanden) betreuen
den Krankheitsverlauf (eines stationären Patienten) verfolgen
агити́ровать
überreden, überzeugen, einreden, bewegen (etwas zu tun), (jemanden) beagitieren, (jemanden) werben
мести́
einsperren, einlochen, einbuchten, (jemanden) dingfest machen, verhaften, gefangen nehmen, abholen
blödeln, Blech reden
reinhauen, spachteln, essen, futtern
stöbern, wehen
kehren, fegen
резану́ть
gefallen, sich vergucken, ein Auge auf └ etwas / jemanden┘ werfen
schneiden
einschneiden
heftig schmerzen
└ dem Auge / dem Ohr┘ └ weh tun/wehtun┘
abschneiden, abtrennen, wegnehmen, kürzen
kurz und unwillig antworten
dreschen, verdreschen, vermöbeln, verkloppen
пригляну́ться
gefallen, sich vergucken, ein Auge auf └ etwas / jemanden┘ werfen
замета́ть
verwehen, zuschütten
einsperren, einlochen, einbuchten, (jemanden) dingfest machen, verhaften, gefangen nehmen, abholen
zusammenfegen
задвига́ть
hineinschieben
wegschieben, dahinter schieben
hinausschieben
verschließen, versperren
(jemanden) in die Ecke stellen
schwindeln, (jemanden) verkohlen, lügen
sich etwas abgewöhnen, clean werden, etwas loswerden (schlechte Gewohnheiten)
досмотре́ть
etwas └ fertig / bis zum Schluss┘ ansehen
auf └ jemanden / etwas┘ aufpassen, ein Auge auf └ jemanden / etwas┘ haben
beim Aufpassen bemerken (meist verneint, im Prät.)
нака́тывать
erpressen, (jemandem) zusetzen, (jemanden) in die Mache nehmen, sich (jemanden) vornehmen
heranwälzen, heranrollen (vt. )
Wäsche mangeln
Kugeln drehen
bahnen, └ glatt fahren/glattfahren┘
Farbe auftragen
zusammenschmieren, schnell zusammenschreiben
оплести́
(jemanden) reinlegen, (jemanden) einwickeln, (jemanden) übers Ohr hauen
beflechten, umflechten, umhüllen, einhüllen, mit Flechtwerk versehen, mit Geflecht versehen, mit Umhüllung versehen
обозна́ться
sich täuschen, jemanden für einen andern halten
ра́товать
└ für / gegen┘ └ jemanden / etwas┘ └ sprechen / eintreten / streiten / stehen / kämpfen┘
матери́ть
grob fluchen, (jemanden) mit groben Flüchen belegen
помеша́ться
verrückt werden, den Verstand verlieren
nach └ etwas / jemandem┘ reineweg verrückt sein, nur noch für └ etwas / jemanden┘ da sein
ната́лкиваться
gegen etwas anprallen, gegen etwas aufprallen
auf etwas stossen, auf jemanden stossen
концентри́роваться
konzentriert werden, massiert auftreten, sich (irgendwo / auf etwas / jemanden) konzentrieren
мудри́ть
grübeln, knobeln, seinen Kopf anstrengen
klügeln, geistige Verrenkungen anstellen
zu (mehr oder weniger schmutzigen) Tricks und Kniffen greifen, tricksen
(jemanden) austricksen, sich (über jemanden) lustig machen, (mit jemandem) seinen Spaß treiben
почита́ться
geachtet werden, sich der Achtung erfreuen
angesehen werden (als jemand), gehalten werden (für jemanden), gelten
досма́тривать
etwas └ fertig / bis zum Schluss┘ ansehen
auf └ jemanden / etwas┘ aufpassen, ein Auge auf └ jemanden / etwas┘ haben
beim Aufpassen bemerken (meist verneint, im Prät.)
überprüfen, kontrollieren (bspw. beim Zoll)
глуми́ться
verspotten, spotten
verhöhnen, (jemanden) mit Häme überziehen
выгора́живать
für jemanden einstehen
einzäunen, einhegen, umzäunen
угоре́ть
sich( über jemanden) lustig machen
überschnappen, durchdrehen, └ den Kopf / den Verstand┘ verlieren
vom Kohlendunst Kopfschmerzen bekommen
sich totlachen, sich kranklachen, sich krummlachen, sich kringelig lachen, sich einmachen vor Lachen
вы́городить
für jemanden einstehen
einzäunen, einhegen, umzäunen
сконцентри́роваться
konzentriert werden, massiert auftreten, sich (irgendwo / auf etwas / jemanden) konzentrieren
перепи́ть
zu viel trinken, über den Durst trinken
mehr trinken als andere, (jemanden) unter den Tisch trinken
укоко́шить
jemanden wegpusten, abmurksen
разуве́риться
sich von einer Meinung / Ansicht / Überzeugung / einem Glauben abkehren, sich von etwas anderem überzeugen (lassen müssen)
den Glauben an / das Zutrauen / Vertrauen in etwas / jemanden verlieren, an etwas / jemandem zweifeln / verzweifeln, (über jemanden) den Stab brechen
отса́сывать
absaugen / abpumpen
schwanzlutschen, lutschen, (jemandem einen) blasen / ablutschen / abkauen, das Schwert schlucken, (jemandem) einen Blowjob besorgen, (jemanden) französisch bedienen
verschaffen, beschaffen, besorgen, auftreiben
оплета́ть
(jemanden) reinlegen, (jemanden) einwickeln, (jemanden) übers Ohr hauen
beflechten, umflechten, umhüllen, einhüllen, mit Flechtwerk versehen, mit Geflecht versehen, mit Umhüllung versehen
сва́таться
um jemanden werben
пароди́ровать
parodieren, eine Parodie über └ jemanden / etwas┘ machen
zu einem Zerrbild umgestalten
насе́сть
einsteigen, sich hineinsetzen (in großer Menge), sich daraufsetzen
sich ansetzen, sich ablagern (Staub)
sich (auf jemanden / auf etwas) stürzen, bedrängen, zusetzen
лобби́ровать
Lobbying ausüben, als Lobbyist tätig werden, aktiv die Interessen einer Gruppierung vertreten, └ sich einsetzen / sich starkmachen┘ für (etwas / jemanden)
делика́тничать
jemanden wie ein rohes Ei behandeln, mit Samthandschuhen anfassen
забаллоти́ровать
gegen jemanden abstimmen
зае́сться
am Essen herummäkeln, im Essen heikel werden
sich mit jemanden anlegen
злосло́вить
lästern, tratschen, ūber jemanden herziehen
наки́дываться
sich stürzen (auf jemanden / auf etwas), herfallen (über jemanden / etwas)
напомина́ющий
(jemanden) erinnernd, (jemandem) in Erinnerung rufend, an etwas / jemanden erinnernd (ähnelnd)
науща́ть
einflüstern, ins Ohr blasen, anstiften
(jemanden) heißen
нащёлкать
knacken (Nüsse, Samen, Kerne)
schnipsen, (jemanden) durch Schnipsen ärgern
обка́шивать
ringsherum / alles auf einem Stück abmähen
(jemanden) beim Mähen überholen
einarbeiten, gebrauchsfähig machen (von einer Sense oder Sichel)
обска́кивать
um (etwas/jemanden) herumgaloppieren
überholen, überrunden, hinter sich lassen, in den Sack stecken
обшива́ть
(jemanden) benähen (für jemanden die gesamte Kleidung nähen / versorgen)
umnähen
verkleiden, verschalen
объеда́ть
jemanden arm essen
zerstören, zerfressen
abknabbern, abessen
отбрива́ть
(jemanden) abfahren lassen, (jemanden) abwimmeln
отду́ть
(jemandem) eine Tracht verabreichen, (jemanden) windelweich └ schlagen / prügeln ┘, (jemanden) └ verdreschen / verkloppen ┘
откупа́ть
(jemanden/etwas) └ fertig / zu Ende ┘ baden
abkaufen, abnehmen
pachten, mieten
freikaufen
отщёлкать
(jemandem) einen Knipser versetzen, (jemanden) runterputzen, (jemanden) runtermachen
zu schlagen aufhören (Nachtigall)
vollknipsen (einen Film)
оты́грываться
sich herausreden, als Vorwand / Ausrede nutzen
(jemanden) zum Sündenbock machen, seine Wut (an jemandem) auslassen, auf jemandes Kosten einen Witz reißen
Revanche nehmen, eine Niederlage wettmachen
(Verlorenes) zurückgewinnen
оха́живать
schmeicheln, um den Bart gehen, nach dem Munde reden, willfährig sein
bitten
(jemandem) den Hof machen
(jemanden) schlagen / verprügeln / peitschen
sich (um jemanden) bemühen / kümmern / sorgen
ощети́ниваться
sich sträuben
zu Berge stehen, sich hochstellen, sich aufstellen, sich aufrichten
(auf jemanden) einen Rochus haben
па́рящий
heiß badend, einem Saunabesuch unterziehen
(jemanden) nervend, (jemandem) └ auf den └ Geist / Docht / Keks / Senkel ┘ / auf die └ Ketten / Nerven ┘ ┘ gehend
anschmierend, einwickelnd, (jemanden) übers Ohr hauend
dämpfend, dünstend, mit Dampf bearbeitend
dampfig, dunstig, dampfend
brach liegen lassend
kapierend, (etwas) └ intus kriegend / mitkriegend / schnallend ┘
schwebend, gleitend, in der Luft dahin ziehend, hoch am Himmel stehend
переизбира́ть
neu wählen, nochmals wählen
durch Neuwahlen ersetzen, abwählen
(jemanden) wiederwählen
перемудри́ть
in jede Richtung grübeln, sich seinen Kopf zermartern
geistige Verrenkungen anstellen
immer wieder zu schmutzigen Tricks und Kniffen greifen, viele austricksen, sich (über jemanden) lustig machen, (mit jemandem) seine Späße treiben, (jemanden) durch den Kakao ziehen
перепева́ть
└ alles / vieles ┘ singen
nochmals singen
sich wiederholen, die alte Leier anfangen
(jemanden) im Gesang übertreffen, besser singen
перепоруча́ть
(jemandem anderen) übertragen / anvertrauen, (an jemanden anderes) delegieren
погреша́ть
sündigen, gegen etwas verstoßen, etwas nicht zu genau nehmen
(jemanden) grundlos verdächtigen / beschuldigen
подковы́ривать
verletzen, kränken
sich (über jemanden / etwas) lustig machen / mokieren, (jemanden) hänseln
stochern, hervorholen, hervorstochern
пры́скаться
sich bespritzen
einander vollspritzen, (jemanden) vollspritzen
Speicheltröpfchen versprühen, eine feuchte Aussprache haben
раде́ть
(für jemanden / etwas) Sorge tragen, sich (um jemanden / etwas) kümmern, sich eifrig bemühen
угора́ть
sich( über jemanden) lustig machen
überschnappen, durchdrehen, └ den Kopf / den Verstand┘ verlieren
vom Kohlendunst Kopfschmerzen bekommen
sich totlachen, sich kranklachen, sich krummlachen, sich kringelig lachen, sich einmachen vor Lachen
уро́доваться
sich verunstalten
sich verzerren (Gesicht)
verunstaltet werden, verzerrt werden
schuften, sich für jemanden abrackern, sich für jemanden abmühen
сагити́ровать
überreden, überzeugen, einreden, bewegen (etwas zu tun), (jemanden) beagitieren, (jemanden) werben
разуверя́ться
sich von einer Meinung / Ansicht / Überzeugung / einem Glauben abkehren, sich von etwas anderem überzeugen (lassen müssen)
den Glauben an / das Zutrauen / Vertrauen in etwas / jemanden verlieren, an etwas / jemandem zweifeln / verzweifeln, (über jemanden) den Stab brechen
взросли́ть
(jemanden) älter machen / aussehen lassen
erwachsen / erwachsener machen
увива́ться
sich winden, sich schlingen, sich ranken
wie eine Klette (an jemandem) hängen
(jemandem) den Hof machen, (jemanden) bedrängen
догляде́ть
(etwas) └ fertig / bis zum Schluss┘ angucken
(auf jemanden / etwas) aufpassen, ein Auge (auf jemanden / etwas) haben
beim Aufpassen bemerken (meist verneint, im Prät.)
объе́сть
jemanden arm essen
zerstören, zerfressen
abknabbern, abessen
проки́дывать
(jemanden) └ verkohlen / veralbern / vergackeiern / verulken┘
absagen, (jemanden) └ hängen lassen/hängenlassen┘ (eine Zusage nicht einhalten)
alles nacheinander └ werfen / hinunterwerfen┘
eine Zeit lang werfen
durch etwas hindurchwerfen
danebenwerfen, danebentreffen, vorbeischießen
sich verwerfen, falsch └ zugeben / ablegen┘ (Kartenspiel)
überspringen, auslassen, weglassen
проки́нуть
(jemanden) └ verkohlen / veralbern / vergackeiern / verulken┘
absagen, (jemanden) └ hängen lassen/hängenlassen┘ (eine Zusage nicht einhalten)
durch etwas hindurchwerfen
danebenwerfen, danebentreffen, vorbeischießen
sich verwerfen, falsch └ zugeben / ablegen┘ (Kartenspiel)
überspringen, auslassen, weglassen
отма́зывать
decken (verbergen, davonkommen lassen), unter den Teppich kehren, ein Deckmäntelchen └ um etwas / um jemanden┘ hängen, jmdn. ungestraft lassen
отма́зать
decken (verbergen, davonkommen lassen), unter den Teppich kehren, ein Deckmäntelchen └ um etwas / um jemanden┘ hängen, jmdn. ungestraft lassen
verschmieren (abdecken)
обматери́ть
└ vollkommen / ganz und gar / absolut / umfassend ┘ grob fluchen, (jemanden) mit groben Flüchen belegen
отсоса́ть
absaugen / abpumpen
schwanzlutschen, lutschen, (jemandem einen) blasen / ablutschen / abkauen, das Schwert schlucken, (jemandem) einen Blowjob besorgen, (jemanden) französisch bedienen
verschaffen, beschaffen, besorgen, auftreiben
перепе́ть
└ alles / vieles ┘ singen
nochmals singen
sich wiederholen, die alte Leier anfangen
(jemanden) im Gesang übertreffen, besser singen
отруга́ть
schimpfen, beschimpfen, über jemanden herziehen
ругну́ть
fluchen, knurren, beschimpfen, mit Schimpfnamen belegen
kritisieren, (jemanden) mit einer bissigen Bemerkung fertigmachen
обезру́чить
(jemanden) einer Hand / eines Arms / beider Hände / Arme berauben, (jemandem) eine Hand / einen Arm / beide Hände / Arme abschlagen
присосе́диться
sich (neben jemanden) setzen, (neben jemandem) Platz nehmen
(jemandem) näherkommen, (zu jemandem) Zugang finden
чести́ть
(jemanden / etwas) beschimpfen, (jemanden) belegen, lästern
ehren, hochhalten
насса́ть
pissen, schiffen, pinkeln
└ auf jemanden / auf etwas ┘ pfeifen
Beispiele
- Же́нятся не на тех, с кем мо́гут жить, а на тех, без кого не мо́гут.Man heiratet nicht jemanden, mit dem man leben kann - man heiratet die Person, ohne die man nicht leben kann.
- Для ми́ра ты кто-то, но для кого-то ты — мир.Für die Welt bist du jemand, aber für jemanden bist du die Welt.
- Мы и́щем кого-нибудь, кто уме́ет по́льзоваться компью́тером.Wir suchen jemanden, der mit einem Rechner umzugehen weiß.
- Очень часто, для того́, чтобы нача́ть цени́ть челове́ка или отноше́ния с ним, нам нужно его потеря́ть.Sehr oft müssen wir jemanden erst verlieren, ehe wir die Beziehung zu diesem Menschen zu schätzen beginnen.
- Пока у тебя есть тот, кого ты лю́бишь всем се́рдцем, у тебя есть побуди́тельная си́ла, и ты мо́жешь столкну́ться лицо́м к лицу́ со всем ми́ром.Solange du jemanden hast, den du von Herzen liebst, hast du eine motivierende Kraft und kannst der ganzen Welt begegnen.
- Здесь есть кто-нибудь, кто говори́т по-английски?Gibt es hier jemanden, der Englisch spricht?
- Ты кого-то и́щешь?Suchst du jemanden?
- Вы кого-то и́щете?Suchen Sie jemanden?
- Мне ну́жен кто-то, кто зна́ет францу́зский.Ich will jemanden, der Französisch kann.
- Неве́жливо перебива́ть, когда кто-нибудь говори́т.Es ist unhöflich, jemanden, der gerade spricht, zu unterbrechen.
- Я ищу́ челове́ка, кото́рый говори́т на португа́льском.Ich suche jemanden, der Portugiesisch spricht.
- Ждёшь кого-то?Wartest du auf jemanden?
- Я кого-то ви́дел.Ich habe jemanden gesehen.
- Ты здесь кого-нибудь зна́ешь?Kennst du hier jemanden?
- Ты зна́ешь кого-нибудь, кто говори́т по-французски?Kennst du jemanden, der Französisch spricht?
- Зна́ете ли вы кого-нибудь, кто говори́т на пяти языка́х?Kennt ihr jemanden, der fünf Sprachen spricht?
- Ты кого-нибудь ви́дишь?Siehst du jemanden?
- Вы кого-нибудь ви́дите?Sehen Sie jemanden?
- Я знаком с челове́ком, кото́рый очень хорошо говори́т по-русски.Ich kenne jemanden, der sehr gut Russisch spricht.
- Ты кого-то ждёшь?Wartest du auf jemanden?
- Ты ждёшь кого-нибудь?Wartest du auf jemanden?
- Ты кого-нибудь и́щешь?Suchst du jemanden?
- Вы кого-нибудь и́щете?Suchen Sie jemanden?
- Тяжело́ люби́ть, когда не зна́ешь, лю́бят ли тебя так же, как и ты их.Es ist schwer, jemanden zu lieben, wenn man nicht weiß, ob der einen genauso liebt wie man ihn.
- Я слы́шал, что кто-то прокрича́л моё и́мя.Ich hörte jemanden meinen Namen schreien.
- Тут есть кто-нибудь, умеющий води́ть маши́ну?Gibt es jemanden, der Auto fahren kann?
- Кто-нибудь кого-нибудь ви́дел?Hat jemand jemanden gesehen?
- Всякий раз, когда я ви́жу, как кто-то испо́льзует сдуватель листвы́, мне хочется вы́рвать его у него из рук и раздроби́ть на ты́сячу куско́в.Jedes Mal, wenn ich jemanden einen Laubbläser benutzen sehe, möchte ich ihm den aus den Händen reißen und in tausend Stücke schlagen.
- Ты зна́ешь кого-нибудь, кто говори́т на пяти языка́х?Kennst du jemanden, der fünf Sprachen spricht?
- Ты зна́ешь кого-нибудь в Бостоне?Kennst du in Boston jemanden?
- Том кого-то и́щет.Tom sucht jemanden.
- Ты зна́ешь кого-нибудь, кто сдал прошлого́дний экза́мен?Kennst du jemanden, der die letztjährige Prüfung geschafft hat?
- Э́та пе́сня напомина́ет мне о челове́ке, кото́рого я когда-то знал.Dieses Lied erinnert mich an jemanden, den ich früher kannte.
- Социа́льные се́ти позволя́ют найти́ много информа́ции о челове́ке до того́, как с ним встре́титься.Soziale Netze ermöglichen es, eine Vielzahl von Informationen über jemanden zu finden, bevor man sich mit ihm trifft.
- Том сказа́л, что и́щет кого-нибудь, кто говори́т по-французски.Tom sagte, dass er jemanden suche, der Französisch spricht.
- Я слы́шала, как кто-то откры́л дверь.Ich habe jemanden die Tür öffnen hören.
- Мо́жет, нам стоит спроси́ть у кого-нибудь доро́гу.Vielleicht sollten wir jemanden nach dem Weg fragen.
- Мо́жет, нам спроси́ть у кого-нибудь доро́гу.Vielleicht sollten wir jemanden nach dem Weg fragen.
- Мне слы́шно, как в сосе́дней ко́мнате кто-то разгова́ривает.Ich kann jemanden im Nebenraum sprechen hören.
- Я кого-то нашёл.Ich habe jemanden gefunden.
- Мы и́щем кого-то, кто хорошо зна́ет францу́зский язы́к.Wir suchen jemanden, der gut in Französisch ist.
- Я убежден, что едва ли найдется хоть один челове́к, чья инти́мная жизнь не пове́ргнет мир в удивле́ние и у́жас, если она будет транслирована по ра́дио.Ich bin der Überzeugung, dass es kaum jemanden gibt, dessen Intimleben die Welt nicht in Staunen und Horror versetzte, wenn es übers Radio gesendet werden würde.
- Ты здесь кого-то ждёшь?Wartest du hier auf jemanden?
- Ещё никогда я не был с кем-то вместе и не знал кого-нибудь, ко́му хотя бы нра́вился.Noch nie war ich mit jemandem zusammen oder hatte jemanden, der mich zumindest gern hatte.
- Они попро́бовали подня́ть автомоби́ль, но безуспешно. Надо бы́ло кого-то звать на по́мощь.Sie versuchten, das Auto anzuheben, aber ohne Erfolg. Es war erforderlich jemanden zu Hilfe zu rufen.
- Нам ну́жен кто-нибудь, кто хорошо зна́ет неме́цкий.Wir brauchen jemanden, der gut Deutsch kann.
- Если вам пона́добится, чтобы кто-нибудь смени́л вас у руля́, обраща́йтесь без разду́мий.Wann immer Sie jemanden brauchen, der das Steuer übernehmen soll, zögern Sie nicht, mich zu fragen.
- Когда ты в после́дний раз брал кого-то под ру́ку?Wann hast du das letzte Mal jemanden bei der Hand genommen?
- Боб иска́л с кем бы поговори́ть.Bob suchte jemanden zum Reden.
- Есть ли кто-нибудь, кото́рый интересова́лся бы изуче́нием но́вых вещей?Gibt es jemanden, der Interesse hat, neue Dinge zu lernen?
- Зна́ет ли кто-нибудь, где Том? - "Да". - "И где же он?" - "Я не зна́ю". - "Тогда почему говори́шь "да"?" - "Сам-то он должен знать, где нахо́дится, значит, есть зна́ющий, где он сейчас". - "Глу́пости!"„Weiß jemand, wo Tom ist?“ – „Ja.“ – „Und wo ist er?“ – „Das weiß ich nicht.“ – „Warum sagst du denn dann ja?“ – „Er selbst muss es ja wissen, also gibt es jemanden, der weiß, wo er ist.“ – „Blödmann!“
- Некоторые неме́цкие слова чрезвычайно сложно произнести́ носи́телям англи́йского языка́, например «Streichholzschächtelchen».Manche deutsche Wörter sind für jemanden, der Englisch spricht, äußerst schwer auszusprechen, zum Beispiel „Streichholzschächtelchen“.
- Я прослы́шал, что где-то в лесу́ растёт тако́й гриб, спо́ры кото́рого мо́гут усыпи́ть любо́го, кто их вдохнёт, ме́ньше чем за пять секу́нд.Mir ist zu Ohren gekommen, dass irgendwo im Wald eine Pilzart wächst, deren Sporen jemanden, der sie einatmet, in weniger als fünf Sekunden in den Schlaf versetzen können.
- Челове́ку свойственно ошиба́ться, но сва́ливать свою́ вину на друго́го свойственно ему ещё больше.Irren ist menschlich. Aber die Schuld auf jemanden anderen zu schieben, ist noch menschlicher.
- Если сре́дняя продолжи́тельность жи́зни в наше́й стране́ 64 года, то несправедливо ко́му бы то ни бы́ло слишком превыша́ть э́тот преде́л.Da die durchschnittliche Lebensdauer in unserem Lande 64 Jahre ist, wäre es unberechtigt, jemanden diese Grenze zu sehr überschreiten zu lassen.
- Мы наймём челове́ка, кото́рый говори́т по-английски.Wir werden jemanden anheuern, der Englisch spricht.
- Я слы́шу, как в сосе́дней ко́мнате кто-то разгова́ривает.Ich höre jemanden im Nebenraum reden.
- Я зна́ю кое-кого, кто хорошо говори́т по-русски.Ich kenne jemanden, der Russisch gut sprechen kann.
- Том не говори́л, что ждёт кого-то.Tom hat nicht gesagt, dass er auf jemanden warte.
- Том напомина́ет мне одного челове́ка, кото́рого я когда-то очень люби́л.Tom gemahnt mich an jemanden, den ich einst sehr liebte.
- Я услы́шал, как кто-то откры́л дверь.Ich habe jemanden die Tür öffnen gehört.
- Прости́те, что звоню́ вам так поздно но́чью, но мне срочно нужно с кем-нибудь поговори́ть.Es tut mir leid, Sie so spät in der Nacht anzurufen, aber ich brauchte unbedingt jemanden zum Reden.