Nomen, männlich, unbelebt
Oft genutztes Wort (Top 1,000)
Übersetzung
- 1.
Gehirn
Auch: Hirn
- 2.
Mark
Auch: Knochenmark
Nutzungs-Info
(в) мозгу́ -- (alter) Lokativ
Beispiele
- Зна́ние иностра́нных языко́в стимули́рует рабо́ту мо́зга.Fremdsprachenkenntnisse stimulieren die Gehirntätigkeit.
- Он япо́нец до мо́зга косте́й.Er ist Japaner durch und durch.
- До сих пор мы представля́ли себе мозг как не́кий полностью сформированный, зре́лый механи́зм.Bislang stellten wir uns das Gehirn als einen voll ausgebildeten, reifen Mechanismus vor.
- Учёные двадца́того века представля́ли себе мозг как телефо́нную ста́нцию.Die Wissenschaftler des zwanzigsten Jahrhunderts stellten sich das Gehirn wie eine Telefonzentrale vor.
- В моём мо́згу цари́т зияющая пустота́.In meinem Hirn herrscht eine gähnende Leere.
- Некоторые лю́ди ду́мают, что рекла́ма - э́то один из ви́дов промы́вки мозго́в.Einige halten die Werbung für eine Form der Gehirnwäsche.
- Оте́ц как следует впра́вил мозги́ молодо́му па́рню.Der Vater hat dem jungen Burschen gehörig den Kopf zurechtgerückt.
- Хо́чешь сказа́ть, у меня мозго́в нет?Willst du sagen, dass ich kein Hirn habe?
- Мозг слу́жит мно́гим лю́дям, кото́рые без вла́сти, а власть слу́жит мно́гим лю́дям, у кото́рых нет мо́зга.Das Gehirn dient vielen Leuten, die ohne Macht sind, und die Macht dient vielen Leuten, die ohne Gehirn sind.
- Он америка́нец до мо́зга косте́й.Er ist durch und durch Amerikaner.
Deklination
Achtung: Betonungswechsel.
singular | plural | |
---|---|---|
nom.nominative | мозг | мозги́ |
gen.genitive | мо́зга | мозго́в |
dat.dative | мо́згу | мозга́м |
acc.accusative | мозг | мозги́ |
inst.instrumental | мо́згом | мозга́ми |
prep.prepositional | мо́зге в мозгу́ | мозга́х |
Bearbeitungen
jlba hat Deklination vor 2 Jahren bearbeitet.
Kurt hat Nutzungsinfo vor 3 Jahren bearbeitet.
anonym hat Übersetzung vor 9 Jahren bearbeitet.
Andere Quellen (auto generiert)
Mehr zu den Übersetzungen
Lernen
Fülle die Lücken von links nach rechts.
Lade...
Lade...
Lade...
Schreiben: Tippe die korrekte Form in die Lücke.