Nomen, sächlich, unbelebt
Oft genutztes Wort (Top 600)
Übersetzung
- 1.
Lage
Auch: Situation, Umstände, Zustand, soziale Lage, Verhältnisse
Beispiel: положение вещей / чрезвычайное положение - die Sachlage / Ausnahmezustand
- 2.
Festlegung
Auch: Vorschrift, Bestimmung, Verordnung
Beispiel: положение об охране труда - die Arbeitsschutzverordnung
Beispiele
- Нам нужно найти́ вы́ход из создавшегося положе́ния.Wir müssen einen Ausweg aus der entstandenen Lage finden.
- Безвы́ходных положе́ний не быва́ет.Ausweglose Situationen gibt es nicht.
- Он нахо́дится в гораздо лу́чшем положе́нии, чем десять лет назад.Er befindet sich in einer weitaus besseren Lage als vor zehn Jahren.
- Положе́ние день ото дня стано́вится ху́же.Die Situation wird von Tag zu Tag schlimmer.
- Пора уви́деть и́стинное положе́ние вещей.Nun gilt es, die Lage der Dinge im wahren Lichte zu sehen.
- Осознаёте ли вы, что мы нахо́димся в безвы́ходном положе́нии?Sind Sie sich bewusst , dass wir uns in einer auswegslosen Situation befinden?
- Он сейчас нахо́дится в затрудни́тельном положе́нии.Jetzt sitzt er in der Klemme.
- Положе́ние очень сло́жное.Die Situation ist sehr komplex.
- Прия́тные подро́бности подавля́ют горечь положе́ния вещей.Die angenehme Ausführlichkeit lässt die Bitterkeit des Sachverhalts vergessen.
- Он чу́вствовал себя хозя́ином положе́ния.Er fühlte sich als Herr der Lage.
Deklination
singular | plural | |
---|---|---|
nom.nominative | положе́ние | положе́ния |
gen.genitive | положе́ния | положе́ний |
dat.dative | положе́нию | положе́ниям |
acc.accusative | положе́ние | положе́ния |
inst.instrumental | положе́нием | положе́ниями |
prep.prepositional | положе́нии | положе́ниях |
Bearbeitungen
editkurali hat verwandte Worte vor 2 Monaten bearbeitet.
editkurali hat verwandte Worte vor 2 Monaten bearbeitet.
Lisa hat Übersetzung vor 2 Jahren bearbeitet.
Sandy hat Übersetzung vor 3 Jahren bearbeitet.
Andere Quellen (auto generiert)
Mehr zu den Übersetzungen
Lernen
Fülle die Lücken von links nach rechts.
Lade...
Lade...
Lade...
Schreiben: Tippe die korrekte Form in die Lücke.