Übersetzung
- 1.
genügen
Auch: reichen, nicht vermissen
Beispiel: хватит! - es reicht!
- 2.
ergreifen
Auch: greifen, erwischen, hinlangen, packen, fassen, schnappen, zupacken
Beispiel: его хватил удар - er wurde von einem Schlag erwischt
Info: кого?
- 3.
reichen
Ausdrücke
- хватит за глазаreichlich
Beispiele
- Хва́тит на сего́дня, я уста́л.Das ist genug für heute, ich bin müde.
- На сего́дня мне хва́тит. Я слишком уста́л.Mir reicht es für heute. Ich bin zu müde.
- У того́, кто слишком слаб, чтобы вас испо́льзовать, хва́тит сил, чтобы вам навреди́ть.Wer zu schwach ist, dir zu nutzen, ist immer stark genug, dir zu schaden.
- Хва́тит себя упрека́ть.Hör auf, dir selber Vorwürfe zu machen.
- Ну всё, хва́тит!Jetzt reicht es!
- У тебя ду́ха не хва́тит перевести́ э́то предложе́ние.Du hast nicht die Eier dafür, diesen Satz zu übersetzen.
- У него хвати́ло ума́ после́довать её сове́ту.Er war so klug, ihren Rat anzunehmen.
- Одного ра́за хва́тит.Einmal ist genug.
- Больно же! Хва́тит!Es tut so weh. Hör auf!
- Э́той еды́ хва́тит на трёх челове́к.Dieses Essen reicht für drei Personen.
Konjugation
Präsens | Futur | |
---|---|---|
я | - | хвачу́ |
ты | - | хва́тишь |
он/она́/оно́ | - | хва́тит |
мы | - | хва́тим |
вы | - | хва́тите |
они́ | - | хва́тят |
Achtung: Betonungswechsel.
Imperativ | |
---|---|
ты | хвати́ |
вы | хвати́те |
Vergangenheit | |
---|---|
männlich | хвати́л |
weiblich | хвати́ла |
sächlich | хвати́ло |
plural | хвати́ли |
Partizipien
Aktiv Präsens | ||
---|---|---|
Aktiv Vergangenheit | etwas gemacht habend | |
Passiv Präsens | ||
Passiv Vergangenheit | ||
Adverbial Präsens | ||
Adverbial Vergangenheit | хвати́в хвативши хватя́ | beim machen (Vergangenheit) |
Bearbeitungen
TimoReith hat Übersetzung vor 7 Monaten bearbeitet.
Sandy hat Übersetzung vor 2 Jahren bearbeitet.
Sandy hat Übersetzung vor 2 Jahren bearbeitet.
Sandy hat Übersetzung vor 2 Jahren bearbeitet.
Andere Quellen (auto generiert)
Mehr zu den Übersetzungen
Lernen
Fülle die Lücken von links nach rechts.
Lade...
Lade...
Lade...
Schreiben: Tippe die korrekte Form in die Lücke.