Übersetzung
- 1.
dulden
Auch: tolerieren, sich gedulden, geduldig sein
Beispiel: * Больше не будем терпеть! - Wir werden es nicht mehr tolerieren!
Info: * Aufschrift auf einem Plakat in den News.
- 2.
ertragen
Auch: erleiden, leiden
Beispiel: терпеть боль - den Schmerz ertragen
Nutzungs-Info
что? кого?
Beispiele
- Я больше не могу́ терпе́ть боль.Ich kann den Schmerz nicht länger ertragen.
- Я терпе́ть не могу́ дете́й.Ich hasse Kinder.
- Том больше не мог терпе́ть нытье́ Мэри.Tom kann Marys Gejammer nicht mehr ertragen.
- Они терпе́ть не мо́гут сыро́й лук.Sie hassen rohe Zwiebeln.
- Она терпе́ть не мо́жет морко́вь.Sie hasst Karotten.
- Терпе́ть не могу́ э́ту пе́сню.Ich hasse dieses Lied.
- Том терпе́ть не мо́жет крыс.Tom kann Ratten nicht leiden.
- Он терпе́ть не мо́жет сыро́й лук.Er hasst rohe Zwiebeln.
- Я не могу́ больше терпе́ть э́тот хо́лод.Ich halte die Kälte nicht länger aus.
- Я больше не могу́ терпе́ть э́ту боль.Ich kann die Schmerzen nicht mehr aushalten.
Konjugation
Präsens | Futur | |
---|---|---|
я | терплю́ | бу́ду терпе́ть |
ты | те́рпишь | бу́дешь терпе́ть |
он/она́/оно́ | те́рпит | бу́дет терпе́ть |
мы | те́рпим | бу́дем терпе́ть |
вы | те́рпите | бу́дете терпе́ть |
они́ | те́рпят | бу́дут терпе́ть |
Achtung: Betonungswechsel.
Imperativ | |
---|---|
ты | терпи́ |
вы | терпи́те |
Vergangenheit | |
---|---|
männlich | терпе́л |
weiblich | терпе́ла |
sächlich | терпе́ло |
plural | терпе́ли |
Partizipien
Aktiv Präsens | etwas machend | |
---|---|---|
Aktiv Vergangenheit | etwas gemacht habend | |
Passiv Präsens | ||
Passiv Vergangenheit | ||
Adverbial Präsens | терпя́ | beim machen (Präsens) |
Adverbial Vergangenheit | терпев терпевши | beim machen (Vergangenheit) |
Bearbeitungen
Lisa hat Übersetzung vor 3 Jahren bearbeitet.
Sandy hat Übersetzung vor 4 Jahren bearbeitet.
Lisa hat Nutzungsinfo vor 4 Jahren bearbeitet.
Lisa hat Übersetzung vor 4 Jahren bearbeitet.
Andere Quellen (auto generiert)
Lernen
Fülle die Lücken von links nach rechts.
Lade...
Lade...
Lade...
Schreiben: Tippe die korrekte Form in die Lücke.