Übersetzung
- 1.
sich erholen
- 2.
sich ausruhen
Auch: sich entspannen
Beispiele
- «Я так уста́ла. Ты не мог бы сего́дня съе́здить за поку́пками вместо меня, Том?» — «Ну разумеется, дорога́я Мария. А ты пойди́ отдохни́».„Ich bin so müde. Könntest du heute nicht für mich einkaufen fahren, Tom?“ – „Aber selbstverständlich, liebe Maria. Geh nur und ruh dich aus!“
- Как хорошо отдохну́ть после до́лгой дороги!Wie schön ist’s, sich nach langer Reise auszuruhen!
- Если отдохнёшь, то скоро снова будешь на нога́х.Wenn du dich ausruhst, bist du bald wieder auf den Beinen.
- После упражне́ний необходимо отдохну́ть.Nach dem Training sollte man sich ausruhen.
- Я оста́лась дома, чтобы отдохну́ть.Ich blieb zuhause, um mich auszuruhen.
- Том, отработав це́лый день, хоте́л отдохну́ть.Tom, der den ganzen Tag gearbeitet hatte, wollte sich erholen.
- Тебе надо отдохну́ть.Du musst dich ausruhen.
- Отдохни́те немного.Ruhen Sie sich ein wenig aus.
- Я оста́лся дома, чтобы отдохну́ть.Ich blieb zuhause, um mich auszuruhen.
- Не до́лжны ли мы немного отдохну́ть?Sollen wir ein wenig ausruhen?
Konjugation
Präsens | Futur | |
---|---|---|
я | - | отдохну́ |
ты | - | отдохнёшь |
он/она́/оно́ | - | отдохнёт |
мы | - | отдохнём |
вы | - | отдохнёте |
они́ | - | отдохну́т |
Imperativ | |
---|---|
ты | отдохни́ |
вы | отдохни́те |
Vergangenheit | |
---|---|
männlich | отдохну́л |
weiblich | отдохну́ла |
sächlich | отдохну́ло |
plural | отдохну́ли |
Partizipien
Aktiv Präsens | ||
---|---|---|
Aktiv Vergangenheit | erholt, ausgeruht | |
Passiv Präsens | ||
Passiv Vergangenheit | ||
Adverbial Präsens | ||
Adverbial Vergangenheit | отдохну́в отдохнувши | beim machen (Vergangenheit) |
Bearbeitungen
Sandy hat Übersetzung vor 4 Jahren bearbeitet.
anonym hat Übersetzung vor 8 Jahren bearbeitet.
anonym hat Übersetzung vor 8 Jahren bearbeitet.
anonym hat Übersetzung vor 8 Jahren bearbeitet.
Andere Quellen (auto generiert)
Mehr zu den Übersetzungen
Lernen
Fülle die Lücken von links nach rechts.
Lade...
Lade...
Lade...
Schreiben: Tippe die korrekte Form in die Lücke.