Stich russisch
-
поки́нуть
verlassen, im Stich lassen
-
подвести́
im Stich lassen, enttäuschen, führen, herbeiführen, anführen, einordnen, einstufen
-
покида́ть
verlassen, im Stich lassen, werfen
-
ки́нуть
(weg)werfen, schleudern, betrügen / täuschen, jmdn. im Stich lassen / sitzenlassen / zurücklassen
-
отте́нок
Farbton, Tönung, Stich, Schattierung, Nuance, Anflug, Unterton
-
кида́ть
(weg)werfen, schleudern, schmeißen, jmdn. betrügen / täuschen, jmdn. im Stich lassen / hängenlassen / zurücklassen
-
ре́плика
Zwischenruf, Erwiderung, Stichwort
-
уко́л
Stich, Einstich, Injektion, Spritze (i.S.v. Injektion)
-
подводи́ть
im Stich lassen, enttäuschen, führen, herbeiführen, anführen
-
уважи́тельный
respektvoll, achtungsvoll, ehrfürchtig, wertschätzend, stichhaltig, einleuchtend, triftig, plausibel
-
мета́ть
werfen, schleudern, Zickzack-Kurven ziehen (Hasen), (an)heften / aufnähen (z.B. Knöpfe), mit großen Stichen befestigen
-
уку́с
Biss, Stich
-
остри́ть
spötteln, witzeln, sticheln, schärfen, abspitzen
-
шпи́лька
Haarnadel, Stichelei, Bleistiftabsatz
-
кольну́ть
stechen, sticheln
-
подши́ть
einsäumen / anheften (mit Stichen, Nadeln), besäumen, abheften (zu den Akten legen, zusammenheften)
-
гравю́ра
Gravüre, Radierung, Stich, Holzschnitt
-
подмета́ть
fegen / kehren, abfegen, ausfegen, zusammenkehren, wegkehren, wegfegen, etw. anheften, von der Innenseite anheften, von links einheften, mit großen Stichen einnähen
-
ко́лика
Stich, stechender Schmerz, kleiner Pfahl
-
обосно́ванный
begründet, stichhaltig, triftig
-
состри́ть
spötteln, witzeln, sticheln
-
несостоя́тельный
nicht stichhaltig, haltlos
-
напа́дки
Ausfälle, Sticheleien, Angriffe, Anfeindungen
-
пу́нкция
Punktion, Stich
-
дескриптор
Deskriptor, Kennwort, Schlüsselwort, Stichwort
-
намета́ть
zusammenwehen, zusammenfegen, heften, mit grossen Stichen befestigen
-
ко́лющий
stechend, Stich-, Brenn-
-
вы́борка
Stichprobe, Auszug, Sample, Entnahme, Abnahme einer Ware
-
неуважи́тельный
nicht triftig, nicht stichhaltig
-
вы́борочный
selektiv, wahlweise, stichprobenartig
-
ко́лотый
gehackt, gespalten, Bruch-, Stich-
-
взя́тка
Bestechung, Schmiergeld, Stich (beim Kartenspiel)
-
уважи́тельно
zu respektieren, anzuerkennen, stichhaltig, einleuchtend, wichtig, triftig, plausibel, achtungsvoll, höflich, ehrfürchtig, wertschätzend, vertrauensvoll
-
вмётывать
einwerfen, hineinwerfen, einheften, mit großen Stichen lose einnähen
-
вока́була
Schlagwort, Stichwort, Wörterbucheintrag, Vokabel, Wort, Lemma
-
дреко́лье
Hieb- und Stichzeugs, Keulen und Knüppel und Stöcke
-
ко́лкость
Stichelei
-
ко́люшка
Stichling
-
малосостоя́тельный
kaum / nicht vermögend / wohlhabend / begütert / bemittelt / solvent / zahlungsfähig, kaum stichhaltig / beweiskräftig / begründet / triftig, leicht zu widerlegen, auf tönernen Füßen stehend
-
нака́лываться
sich stechen, sich eine Stichwunde zuziehen
-
намётывать
zusammenwerfen, aufschütten, Junge bekommen, werfen (Tierkindernachwuchs), laichen, eine Fertigkeit erlangen, Sinne schärfen, heften, anheften, mit großen Stichen festnähen
-
неуважи́тельно
nicht zu respektieren, nicht anzuerkennen, nicht stichhaltig, nicht wichtig, nicht triftig, nicht achtend, nicht achtungsvoll, nicht ehrerbietig, nicht mit der angebrachten Ehrfurcht
-
обка́лываться
sich zerstechen / an vielen Stellen stechen, mit Stichen übersät sein, seitlich / rundherum / außen abgehackt werden, zerstochen / an vielen Stellen gestochen werden
-
перебаллотиро́вка
Stichwahl, Nachwahl, Neuwahl
-
перебаллотиро́вывать
neu wählen, eine Stichwahl / einen zweiten Wahlgang durchführen
-
пикирова́ться
gegeneinander sticheln, sich gegenseitig verletzen / kränken, einander ärgern, sich mit wenig schmeichelhaften Ausdrücken belegen
-
пикиро́вка
Stichelei, Frotzelei, Sturzflug, Pikieren, Umpflanzen (mit Verwendung von Pflöcken)
-
подмётывать
└ von links / von der Innenseite ┘ └ anheften / einheften ┘, mit großen Stichen einnähen, zuwerfen, hinwerfen
-
подшива́ть
einsäumen / anheften (mit Stichen, Nadeln), besäumen, abheften (zu den Akten legen, zusammenheften)
-
пунсо́н
Punze, Pressstempel, Lochstempel, Stempel, Stichel
-
реми́з
Spielverlust aufgrund zu geringer Punkt- oder Stichanzahl, Rimesse, Rimessa, Remise, wiederholtes Touchieren, Gratifikation, Provision (meist für Börsengeschäfte), Remise (Wildschutzstreifen), Webrahmen, Streichbaumrahmen, Bindeschaft, Webschaft
-
стиха́рь
Sticharion
-
стихове́дение
Poetik, Verslehre, Verswissenschaft, Stichologie
-
ука́лывать
stechen, sich stechen, sticheln, einen Stich versetzen
-
выборочно
selektiv, wahlweise, stichprobenartig
-
дока́занность
Stichhaltigkeit, Beweiskraft, Schlüssigkeit
-
наколо́ться
sich stechen, sich eine Stichwunde zuziehen
-
прока́лываться
sich blamieren, sich bloßstellen, sich kompromittieren, Pech haben, durchfallen, ein Loch / einen Stich bekommen
-
проколо́ться
sich blamieren, sich bloßstellen, sich kompromittieren, Pech haben, durchfallen, ein Loch / einen Stich bekommen
-
стихи́ра
Sticheron
-
стихоло́гия
Stichologie, Verslehre, Verswissenschaft, Poetik
-
осно́ванный
fundiert, stichhaltig, begründet, basierend (auf), gegründet (auf)
Beispiele
- Мой аккумуля́тор подвёл меня. Meine Autobatterie hat mich im Stich gelassen.
- Э́то молоко́ ски́сло. Diese Milch hat einen leichten Stich.
- Он никогда не подво́дит друзе́й. Er lässt Freunde in der Not nie im Stich.
- «Шеф, можно мне сего́дня уйти́ на два часа раньше? Моя́ жена́ хо́чет пройти́сь со мной по магази́нам». — «И ре́чи быть не мо́жет». — «Спасибо большо́е, шеф, я знал, вы меня не подведёте». „Chef, darf ich heute zwei Stunden früher Schluss machen? Meine Frau will mit mir einkaufen gehen.“ „Kommt gar nicht in Frage.“ „Vielen Dank, Chef! Ich wusste, Sie würden mich nicht im Stich lassen.“
- Никто не должен оставля́ть друзе́й в беде́. Niemand sollte seine Freunde im Stich lassen.
- Тому наложи́ли тринадцать швов. Tom musste mit dreizehn Stichen genäht werden.