Übersetzung
- 1.
einführen
Auch: beginnen, starten, gründen
Beispiel: заводи́ть новые порядки - Neuerungen einführen
- 2.
ankurbeln
Auch: anwerfen
Beispiel: заводить трактор - den Traktor starten
- 3.
sich anschaffen
Auch: gründen
Beispiel: заводи́ть себе́ соба́ку - sich einen Hund zulegen
- 4.
weit weg führen
Auch: weit weg bringen, in die Irre führen
Beispiel: Я по́нял, что стари́к заво́дит меня́ всё да́льше в лес и оди́н я уже́ не смогу́ найти́ доро́гу домо́й. - Ich merkte, dass der alte Mann mich immer weiter in den Wald hineinführte und ich den Weg nach Hause allein nicht mehr finden würde.
Nutzungs-Info
что? кого?
Beispiele
- Интровертам часто трудно заводи́ть но́вых друзе́й.Introvertierten fällt es oft schwer, neue Freunde zu finden.
- Интровертам иногда трудно заводи́ть но́вых друзе́й.Introvertierten fällt es mitunter schwer, neue Freundschaften zu knüpfen.
- Интровертам быва́ет трудно заводи́ть но́вых друзе́й.Es fällt in sich gekehrten Menschen zuweilen schwer, neue Freunde zu gewinnen.
Konjugation
Präsens | Futur | |
---|---|---|
я | завожу́ | бу́ду заводи́ть |
ты | заво́дишь | бу́дешь заводи́ть |
он/она́/оно́ | заво́дит | бу́дет заводи́ть |
мы | заво́дим | бу́дем заводи́ть |
вы | заво́дите | бу́дете заводи́ть |
они́ | заво́дят | бу́дут заводи́ть |
Achtung: Betonungswechsel.
Imperativ | |
---|---|
ты | заводи́ |
вы | заводи́те |
Vergangenheit | |
---|---|
männlich | заводи́л |
weiblich | заводи́ла |
sächlich | заводи́ло |
plural | заводи́ли |
Partizipien
Aktiv Präsens | etwas machend | |
---|---|---|
Aktiv Vergangenheit | etwas gemacht habend | |
Passiv Präsens | etwas das gemacht wird | |
Passiv Vergangenheit | etwas das gemacht wurde | |
Adverbial Präsens | ||
Adverbial Vergangenheit | заводи́в заводивши | beim machen (Vergangenheit) |
Bearbeitungen
Lisa hat Übersetzung vor 1 Jahr bearbeitet.
Lisa hat Übersetzung vor 1 Jahr bearbeitet.
Lisa hat Übersetzung vor 1 Jahr bearbeitet.
Lisa hat Übersetzung vor 1 Jahr bearbeitet.
Andere Quellen (auto generiert)
Mehr zu den Übersetzungen
Lernen
Fülle die Lücken von links nach rechts.
Es fällt in sich gekehrten Menschen zuweilen schwer, neue Freunde zu gewinnen.
Schreiben: Tippe die korrekte Form in die Lücke.